GRENKE AG: GRENKE informiert über die gutachtliche Stellungnahme durch Warth & Klein Grant Thornton und den aktuellen Kenntnisstand der GRENKE AG aus der gesonderten Prüfung durch KPMG
GRENKE AG / Schlagwort(e): Sonstiges GRENKE informiert über die gutachtliche Stellungnahme durch Warth & Klein Grant Thornton und den aktuellen Kenntnisstand der GRENKE AG aus der gesonderten Prüfung durch KPMG Überprüfung der Vorteilhaftigkeit der Übernahmen von Franchise-Gesellschaften Überprüfung der Marktüblichkeit der Übernahmen Die Bewertungsmethodik der vereinbarten Kaufoptionen enthält nach Einschätzung von WKGT zahlreiche marktkonforme Elemente, weicht aber insbesondere bei der konkreten Umsetzung einzelner Transaktionen teils von dem in der M&A-Praxis üblichen Standard ab. Es ist laut WKGT durchaus üblich, die Besonderheiten von jungen Wachstumsunternehmen bei der Wertermittlung und der Festlegung von Kaufpreisen in Form von wachstumsbedingten Gewinnadjustierungen und Multiplikator-Abschlägen zu berücksichtigen. In mehreren Übernahmen früherer Jahre ist der Verhandlungsprozess für WKGT nur vor dem spezifischen Hintergrund einer dauerhaften Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern des Franchise-Modells nachvollziehbar. Teilweise wurden kaufpreiserhöhende Abweichungen von der ursprünglich vereinbarten grundsätzlichen Bewertungsmethodik festgestellt, die aber laut WKGT in Relation gesetzt zum Gesamtkaufpreis im Rahmen üblicher Korridore für die Bewertung von Unternehmen in einer frühen Entwicklungsphase lagen. Insgesamt wurden von WKGT kaufpreiserhöhende Abweichungen von der ursprünglich vereinbarten grundsätzlichen Bewertungsmethodik in Höhe von 15,1 Mio. Euro festgestellt (rd. 13% der Kaufpreise). Davon entfallen 9,2 Mio. Euro alleine auf die Transaktion in Portugal im Jahr 2012. Diese ist aus Sicht von GRENKE vor allem aufgrund damaliger strategischer Überlegungen und Expansionsabsichten nach Brasilien zu bewerten. Auf andere Transaktionen entfallen zwischen 30 Tsd. Euro und 1,8 Mio. Euro. Prüfungen personeller und gesellschaftsrechtlicher Beziehungen in Bezug auf die Eigentümerstrukturen der erworbenen Gesellschaften GRENKE informiert über aktuellen Kenntnisstand der gesonderten Prüfung durch KPMG Dabei handelt es sich um einen aktuellen Kenntnisstand des Vorstands von der vom Aufsichtsrat in Auftrag gegebenen gesonderten Prüfung im Zusammenhang mit der regulären Jahresabschlussprüfung durch KPMG zur Aktualisierung der Risikoeinschätzung. Dieser Kenntnisstand stellt keine teilweise Vorwegnahme des Prüfungsergebnisses zur Konzernabschlussprüfung dar und steht unter dem Vorbehalt weiterer Erkenntnisse, die bis zum vollständigen Abschluss der Prüfung erlangt werden können. KPMG hat neben der Gewinnung eines aktualisierten Verständnisses von Unternehmen, Umfeld und internem Kontrollsystem auch Funktionsprüfungen interner Kontrollen sowie aussagebezogene Prüfungshandlungen einschließlich Einzelfallprüfungen zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt. Die nachfolgend dargestellten Prüfungsnachweise im Rahmen des Risk Assessments hat KPMG- vorbehaltlich des Prüfungsabschlusses - bis zur Erstellung dieser Berichterstattung bereits erlangt: Nachweise über die Existenz der Leasingverträge anhand von Bestätigungsanfragen, erhaltenen Leasingzahlungen und der Überprüfung von Belegen Vorkehrungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Beurteilung des Vorwurfs, die GRENKE BANK AG gebe Garantien an Konzernunternehmen, die deren Existenz gefährden Einbeziehung von Franchise-Unternehmen in den Konzernabschluss; Art und Umfang der Angaben über Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen im IFRS-Konzernabschluss der GRENKE AG Fortsetzung der Prüfungshandlungen durch KPMG Über die abschließenden Ergebnisse der Prüfung zum 31. Dezember 2020 berichtet KPMG im Prüfungsbericht und im Bestätigungsvermerk. Weitere Informationen erhalten Sie von: Pressekontakt Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: 16.12.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GRENKE AG |
Neuer Markt 2 | |
76532 Baden-Baden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7221 50 07-204 |
Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
E-Mail: | investor@grenke.de |
Internet: | www.grenke.de |
ISIN: | DE000A161N30 |
WKN: | A161N3 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1155751 |
| |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |