Gewerbebetriebe während der Corona-Krise stabil
WIESBADEN (dpa-AFX) - Während der Corona-Krise haben sich die meisten Gewerbebetriebe in Deutschland offenbar stabil gehalten. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch wurden im ersten Quartal dieses Jahres rund 121 500 Gewerbe vollständig aufgegeben. Das waren zwar 6,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, aber auch 12,6 Prozent weniger als im ersten Quartal 2019 vor der Krise. Nach Einschätzung der Statistiker könnten hier die staatlichen Corona-Hilfen stützend gewirkt haben.
In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden zudem 157 100 Gewerbe neu gegründet. Das waren 0,4 Prozent mehr als drei Jahre zuvor. Während Nebenerwerb (85 500) und Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung (35 000) zulegten, ging die Zahl neu angemeldeter Kleinunternehmen im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau um 22 Prozent zurück.