Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 54 Minute
  • DAX

    15.179,27
    +222,04 (+1,48%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.175,58
    +44,96 (+1,09%)
     
  • Dow Jones 30

    32.491,85
    +254,32 (+0,79%)
     
  • Gold

    1.951,00
    -32,80 (-1,65%)
     
  • EUR/USD

    1,0791
    +0,0027 (+0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.740,21
    -139,57 (-0,54%)
     
  • CMC Crypto 200

    604,67
    -2,78 (-0,46%)
     
  • Öl (Brent)

    70,59
    +1,33 (+1,92%)
     
  • MDAX

    26.836,33
    +352,18 (+1,33%)
     
  • TecDAX

    3.274,08
    +51,81 (+1,61%)
     
  • SDAX

    12.839,76
    +198,22 (+1,57%)
     
  • Nikkei 225

    27.476,87
    +91,62 (+0,33%)
     
  • FTSE 100

    7.490,53
    +85,08 (+1,15%)
     
  • CAC 40

    7.096,10
    +81,00 (+1,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.853,35
    +29,39 (+0,25%)
     

Gericht weist Klimaklage eines Biobauern gegen VW ab

DETMOLD (dpa-AFX) -Das Detmolder Landgericht hat die Klimaklage eines Biobauern gegen den Volkswagenkonzern abgewiesen. Die Klage sei insgesamt unbegründet, teilte das Gericht am Freitag in Detmold mit. Der von der Umweltschutzorganisation Greenpeace unterstützte Landwirt Ulf Allhoff-Cramer sah sein Geschäft durch den Klimawandel wesentlich beeinträchtigt. Er wollte erzwingen, dass VW DE0007664039 die Produktion von Autos und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren in den kommenden Jahren stark einschränkt und 2030 komplett einstellt.

Greenpeace zeigte sich enttäuscht und kündigte an, dass man in Berufung gehen werde. Volkswagen DE0007664039 sah sich in seiner Haltung bestätigt, dass Klimaklagen gegen einzelne Firmen der falsche Weg seien. Ein ähnlicher Vorstoß von Greenpeace vor dem Landgericht Braunschweig war unlängst ebenfalls gescheitert.