GEA Aufsichtsrat: Hauptversammlung wählt zwei neue Mitglieder
DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie Hauptversammlung GEA Aufsichtsrat: Hauptversammlung wählt zwei neue Mitglieder -gerichtliche Bestellung einer neuen Arbeitnehmervertreterin beantragt Düsseldorf, 28. April 2022 - Auf der heutigen Hauptversammlung der GEA Group Aktiengesellschaft wurden zwei neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Jörg Kampmeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebr. Knauf KG, sowie Dr. Jens Riedl, Investmentpartner bei der Groupe Bruxelles Lambert (GBL). Zudem hat die Gesellschaft die gerichtliche Bestellung von Nancy Böhning als neues Mitglied auf Arbeitnehmerseite beim zuständigen Gericht beantragt. Jörg Kampmeyer (53) ist seit dem 1. Januar 2022 gerichtlich bestelltes Mitglied des Aufsichtsrates, nachdem Frau Dr. Molly P. Zhang ihr Mandat zum 31. Dezember 2021 niedergelegt hatte. Mit der Wahl durch die Hauptversammlung wurde das Aufsichtsratsmandat von Jörg Kampmeyer als Vertreter der Anteilseigner nunmehr bis zur Hauptversammlung 2025 bestätigt. Dr. Jens Riedl (48) tritt mit seiner heutigen Wahl erstmals in den Aufsichtsrat ein. Er folgt auf Colin Hall, der sein Mandat mit Wirkung zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2022 niedergelegt hat. Dr. Jens Riedl vertritt die Anteilseigner im Aufsichtsrat. Der gebürtige Kölner war vor seinem Einstieg bei GBL Anfang 2022 Partner und Leiter des globalen Sektors Industrie und Unternehmensdienstleistungen bei der Private-Equity Gesellschaft Permira. Vorher hatte er 19 Jahre lang verschiedene Positionen bei Boston Consulting Group inne und war zuletzt Senior Partner. Die Gesellschaft hat zudem beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf beantragt, Nancy Böhning (43), Ressortleiterin Politik und Verbände IG Metall, als neues Mitglied im Aufsichtsrat auf Arbeitnehmerseite zu bestellen. Sie folgt auf Prof. Dr. Cara Röhner, die ihr Amt zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2022 niederlegt hat, nachdem sie einen Ruf an die Hochschule RheinMain angenommen hat und somit aus den Diensten der IG Metall ausgeschieden ist. Nancy Böhning war vor ihrem Eintritt 2019 bei IG Metall in verschiedenen Funktionen innerhalb der SPD tätig, unter anderem auch als Bundesgeschäftsführerin. "Mit der Bestätigung von Jörg Kampmeyer und der Neuwahl von Dr. Jens Riedl wird die im Aufsichtsrat vertretene Expertise hervorragend ergänzt. Gleichzeitig verspricht die beantragte Bestellung von Nancy Böhning eine ausgezeichnete Komplementierung auf der Arbeitnehmerseite. Der Aufsichtsrat freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit," so der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Helmrich. "Zugleich bedauern wir die Entscheidung von Colin Hall und Prof. Dr. Cara Röhner zur Amtsniederlegung. Wir bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihnen alles Gute."
Media Relations GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX(R) Europe 600 Index notiert und gehört zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter gea.com.
28.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GEA Group Aktiengesellschaft |
Peter-Müller-Straße 12 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 9136-0 |
Fax: | +49 (0)211 9136-31087 |
E-Mail: | ir@gea.com |
Internet: | www.gea.com |
ISIN: | DE0006602006 |
WKN: | 660200 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1338795 |
| |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |