Frankreich senkt Wachstumsprognose 2024 - auch wegen Deutschland
(Bloomberg) -- Angesichts der gestiegenen Zinsen, aber auch der wirtschaftlichen Probleme Deutschlands hat Frankreich seine Wachstumsprognose für das nächste Jahr gesenkt. Dies verheißt weiteren Gegenwind für die Bemühungen um die Sanierung der öffentlichen Finanzen, nachdem die Ausgaben im Zuge der Krisenbewältigung massiv ausgeweitet worden waren.
Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:
Deutsche Bank ernennt Leiter für neuen Retail-Geschäftsbereich
Rom will rund um Monte Paschi dritte italienische Großbank bauen
Die Regierung in Paris geht nun davon aus, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft des Euroraums im Jahr 2024 um 1,4% wachsen wird. Bislang war sie von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,6% ausgegangen.
“Die Rezession in Deutschland, die Schwierigkeiten in China und die anhaltend hohen Zinsen werden sich auf das Wachstum im Jahr 2024 auswirken”, sagte Finanzminister Bruno Le Maire am Donnerstag der Presse. “Die französische Wirtschaft ist dynamisch in einem verschlechterten europäischen und internationalen Umfeld.”
Frankreich erlebte im zweiten Quartal einen exportgetriebenen Wachstumsschub. Der Schwung lässt jedoch nach, da die Inflation den Konsum dämpft und zudem die raschen Zinserhöhungen auf Unternehmen und Haushalte durchschlagen. Angesichts des hartnäckigen Preisdrucks hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag zum zehnten Mal in Folge die Zinsen heraufgesetzt.
Paris ist besorgt über die Konjunktur Deutschlands angesichts der schwachen Nachfrage aus China, dem Arbeitskräftemangel und den Folgen des letztjährigen Anstiegs der Energiepreise.
Die deutsche Bundesregierung wird bei der Aktualisierung ihrer Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft dem Vernehmen nach statt eines mageren Wachstums in diesem Jahr ein Minus prognostizieren.
Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im dritten Quartal zurückgehen und in den letzten drei Monaten des Jahres nur noch leicht wachsen, wie mit der revidierten Prognose vertraute Personen sagten. Daher werde die Wirtschaft 2023 auf Jahresbasis schrumpfen.
Das Herbstgutachten der Bundesregierung mit Prognosen für 2023 und 2024 steht am 11. Oktober an.
Überschrift des Artikels im Original:France Trims 2024 Growth Forecast and Blames Rate Hikes, Germany
©2023 Bloomberg L.P.