Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    15.216,91
    -0,54 (-0,00%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.132,41
    +0,73 (+0,02%)
     
  • Dow Jones 30

    33.550,27
    -68,63 (-0,20%)
     
  • Gold

    1.893,20
    +2,30 (+0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0547
    -0,0028 (-0,26%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.060,15
    -305,51 (-1,20%)
     
  • CMC Crypto 200

    567,88
    +5,23 (+0,93%)
     
  • Öl (Brent)

    93,28
    -0,40 (-0,43%)
     
  • MDAX

    25.556,30
    -72,45 (-0,28%)
     
  • TecDAX

    2.971,82
    +6,90 (+0,23%)
     
  • SDAX

    12.561,11
    +19,49 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.560,12
    -33,10 (-0,44%)
     
  • CAC 40

    7.084,62
    +12,83 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.092,85
    +29,25 (+0,22%)
     

Fortuna Düsseldorf holt Amputierten-Fußball-Cup

Sieg in Köln für Fortuna Düsseldorf (Carsten Kobowmail@carsten-kobow)
Sieg in Köln für Fortuna Düsseldorf (Carsten Kobowmail@carsten-kobow)

Der deutsche Meister Fortuna Düsseldorf hat bei den Inklusionstagen in Köln auch den Amputierten-Fußball-Cup errungen. Den zweiten Platz belegte die Spielgemeinschaft Nord-Ost vor dem FSV Mainz 05.

Insgesamt waren an den drei Tagen auf dem Roncalliplatz in Köln rund 350 Fußballerinnen und Fußballer mit und ohne Behinderung dabei. Das lockte auch viele Größen des deutschen Fußballs und namhafte Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft an, darunter Torhüter-Ikone Toni Schumacher, der als Botschafter der EURO 2024 für den Austragungsort Köln im Einsatz ist, und der ehemalige Nationalspieler Lukas Sinkiewicz.

"Es hat sich erneut als richtig erwiesen, mit dieser Veranstaltung ins Herz einer Metropole zu gehen. Viele Menschen haben zugeschaut und waren sichtlich begeistert. So wurden die Inklusionstage zu einer perfekten Bühne, um die herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren", betonte Ralph-Uwe Schaffert, DFB-Vizepräsident und Vorsitzender der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Das Motto der Veranstaltung in der Domstadt lautete: "Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft."