Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.625,10
    +37,54 (+0,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Auch für Valentinstagsgeschenke gilt Widerrufsrecht

Haben Sie Ihrem Schatz eine schöne Überraschung zum Valentinstag bestellt? Ist die Lieferung nicht zufriedenstellend, können Sie das Geld zurückverlangen - zumindest in einigen Fällen.

Nur weil ein Geschenk nicht gefällt, ist dies noch kein Grund für einen Widerruf. (Bild: dpa)
Nur weil ein Geschenk nicht gefällt, ist dies noch kein Grund für einen Widerruf. (Bild: dpa)

Bremen - Zum Valentinstag machen viele Verliebte ihrem Partner oder ihrer Partnerin gerne eine Freude. Aber was, wenn beim Onlineshopping etwas schiefgeht?

Dann gelten grundsätzlich dieselben Rechte wie bei allen anderen Onlinekäufen auch, so Nicole Bahn von der Verbraucherzentrale Bremen. «Die Verträge können ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen werden.»

Wann kann ich was widerrufen und wann nicht?

Bei personalisierten oder individuell hergestellten Geschenken gilt das nicht ohne Weiteres. Denn hierfür gibt es kein gesetzliches Widerrufsrecht. Gleiches gilt bei schnell verderblichen Produkten wie Schnittblumen.

Aber: Verbraucherinnen und Verbraucher haben in jedem Fall das Recht auf Lieferung eines mangelfreien Produkts. Kommen also etwa die beworbenen «frischen» Schnittblumen verwelkt an, können Betroffene ihr Geld zurückfordern. Versprechen Händler eine pünktliche Lieferung bis zum Valentinstag, das Produkt kommt aber verspätet, müsse das Geld ebenfalls erstattet werden, so Verbraucherschützerin Bahn.

VIDEO: Galentine's Day: So wird der Freundschaftstag gefeiert