Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 6 Stunden 50 Minuten
  • Nikkei 225

    33.455,15
    -31,74 (-0,09%)
     
  • Dow Jones 30

    35.950,89
    +520,47 (+1,47%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.554,41
    -48,05 (-0,14%)
     
  • CMC Crypto 200

    780,74
    -2,90 (-0,37%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.226,22
    -32,27 (-0,23%)
     
  • S&P 500

    4.567,80
    +17,22 (+0,38%)
     

EZB-Zinssenkung würde Wirtschaftseinbruch voraussetzen: Kazaks

(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank müsste laut Ratsmitglied Martins Kazaks eine “sehr dramatische Wende” in den wirtschaftlichen Aussichten der Region erkennen, um die Zinsen zu senken.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Ein starker Rückgang der Wirtschaftstätigkeit oder ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosigkeit könnten Voraussetzung sein, um einen solchen Schritt in Betracht zu ziehen, sagte Kazaks im Bloomberg-Interview. Zuvor hatten Daten gezeigt, dass die Inflation in der Eurozone angesichts einer schrumpfenden Wirtschaft auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken ist.

“Es besteht keine Notwendigkeit, über Zinssenkungen zu diskutieren”, sagte der lettische Währungshüter am Dienstag in Riga. Eine Senkung der Kreditkosten in der ersten Hälfte des Jahres 2024 “wäre meiner Meinung nach nicht mit den derzeitigen makroökonomischen Aussichten vereinbar. Aber die Unsicherheit bleibt natürlich groß.”

Die EZB beendete letzte Woche eine Serie von 10 Zinserhöhungen in Folge und beließ ihren Einlagensatz bei 4%. Sie hat jedoch signalisiert, dass sie dieses Niveau für einen längeren Zeitraum beibehalten werden soll, um sicherzustellen, dass die Inflation wieder auf das Ziel von 2% zurückkehrt.

Kazaks ist der jüngste EZB-Falke, der betont, dass Gespräche über eine Zinssenkung verfrüht seien. Seine Kollegen im EZB-Rat aus Litauen und der Slowakei sprachen sich am Montag entschieden dafür aus, die Geldpolitik straff zu halten.

Die Äußerungen erfolgen vor dem Hintergrund einer möglichen ersten Rezession seit der Pandemie in Europa — und einer Inflationsrate, die mit 2,9% nun in Sichtweite des Ziels liegt. Die Anleger haben ihre Wetten auf Zinssenkungen bereits auf Juni vorgezogen, verglichen mit Juli in der letzten Woche.

Für Kazaks ist der Kampf gegen den stärksten Preisanstieg der Euro-Ära jedoch noch nicht gewonnen, und der weitere Weg wird wahrscheinlich auch holprig sein. Die Währungshüter sind weiterhin bestrebt, die Inflationsrate in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wie geplant auf 2% zu bringen.

“Ja, wir haben einen starken Rückgang der Inflationsraten erlebt, aber sie liegen immer noch weit über 2%”, sagte Kazaks. “Die Risiken, dass die Inflation auf einem höheren Niveau als in der Vergangenheit verharrt, aber nicht bei 2% liegt, sind natürlich immer noch vorhanden.”

Wie mehrere seiner Kollegen betonte er, dass Zinserhöhungen nach wie vor möglich seien, falls die Preise wieder ansteigen sollten.

“Die Tür sollte immer offen sein, wenn wir eine Zinserhöhung für notwendig erachten”, sagte Kazaks. “Wir werden das von Sitzung zu Sitzung entscheiden”.

Überschrift des Artikels im Original:ECB Rate Cuts Would Need Dramatic Shift in Economy, Kazaks Says

--Mit Hilfe von James Hirai.

©2023 Bloomberg L.P.