EZB am Ende mit Straffung, außer es kommen Schocks: Villeroy
(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen nicht mehr erhöhen, es sei denn, sie muss weitere Schocks bewältigen. Dies erklärte EZB-Ratsmitglied François Villeroy de Galhau in einem Radiointerview.
Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:
Risikoappetit bahnt Schuldschein-Emittenten Weg zurück an Markt
EZB am Ende mit Straffung, außer es kommen Schocks: Villeroy
Aareal Bank bildet weitere €102 Mio. Vorsorge wegen US-Büros
Jahrzehnte hoher Inflation, Deglobalisierung drohen laut Griffin
Die Inflationsrate im Euroraum habe sich innerhalb eines Jahres gedrittelt, und trotz einiger Schwankungen sei der Trend “eindeutig abwärts gerichtet”, sagte der Gouverneur der Notenbank Frankreichs am Donnerstag gegenüber Radio Classique.
Die massiven Zinserhöhungen der EZB seit Juli letzten Jahres hätten sich insbesondere auf die Kerninflation ausgewirkt.
“Das Mittel gegen die Inflation sind die Zinsen — das ist nicht angenehm, aber es ist effektiv und es verankert unsere Entschlossenheit, die Inflation wieder in Richtung 2% zu bringen”, sagte Villeroy. “Unsere Zinssätze werden, sofern es keine Überraschungen oder externen Schocks gibt, nicht weiter steigen.”
Gleichwohl schloss er eine Senkung der Zinssätze in naher Zukunft aus und bekräftigte die Absicht der EZB, die Inflation bis spätestens 2025 in Richtung ihres 2%-Ziels zu bringen.
“Es ist noch zu früh, um über eine Senkung zu sprechen”, sagte Villeroy. “Aber der Tag einer Zinssenkung wird kommen, wenn alle davon überzeugt sind, dass die Inflation wieder auf 2% zurückgehen wird.”
Überschrift des Artikels im Original:ECB Won’t Hike Rates Again, Barring Shocks, Villeroy Says
©2023 Bloomberg L.P.