Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.287,90
    +679,62 (+1,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

EZB-Chefökonom: Inflationsziel noch nicht erreicht - viel zu tun

(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank darf in ihrem Kampf um die Eindämmung der Inflation nicht nachlassen, so Chefvolkswirt Philip Lane.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

“Der Preisanstieg liegt immer noch deutlich über 2%, wir haben das Inflationsziel noch nicht erreicht, und daher bleibt noch einiges zu tun, um die Inflation zu senken”, sagte Lane am Dienstag auf einer Konferenz im litauischen Vilnius.

Die EZB hat die Zinssätze zehnmal in Folge erhöht, und Ökonomen wie Märkte gehen davon aus, dass der Einlagensatz bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 auf dem Rekordniveau von 4% bleiben wird. Die Inflationszahlen der vergangenen Woche untermauern diese Erwartung: Der Anstieg der Verbraucherpreise schwächte sich auf 4,3% ab und die Kerninflation, bei der Energie- und Lebensmittelkosten herausgerechnet werden, sank auf 4,5%.

Lane räumte ein, dass es einige Zeit dauern wird, die Inflation von diesem Niveau auf das EZB-Ziel von 2% zu bringen — die jüngste Stabsprojektion der EZB geht davon aus, dass sie dieses Niveau im dritten Quartal 2025 erreichen wird. Vor allem die Energiepreise könnten allzu großem Optimismus einen Strich durch die Rechnung machen.

“Wir gehen nicht davon aus, dass der derzeitige niedrige Gaspreis beibehalten wird, sondern erwarten, dass die Gaspreise von ihrem jetzigen Niveau aus steigen werden”, sagte Lane. “Energie ist eine so volatile Komponente, dass es für uns sehr wichtig sein wird, die Energie in den kommenden Monaten und Jahren im Auge zu behalten.”

Bei derselben Veranstaltung betonte der Chef der litauischen Zentralbank, Gediminas Šimkus, dass der Rückgang der Inflation immer noch mit vielen “Widerstandslinien” konfrontiert sei.

Überschrift des Artikels im Original:ECB Not Yet at Inflation Target, More Work to Be Done, Lane Says

©2023 Bloomberg L.P.