Deutsche Märkte schließen in 9 Stunden 20 Minuten
  • DAX

    15.247,31
    +0,10 (+0,00%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.144,18
    +6,55 (+0,16%)
     
  • Dow Jones 30

    33.433,35
    -74,15 (-0,22%)
     
  • Gold

    1.844,70
    -2,50 (-0,14%)
     
  • EUR/USD

    1,0488
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.335,45
    -821,27 (-3,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    590,36
    -13,18 (-2,18%)
     
  • Öl (Brent)

    88,72
    -0,10 (-0,11%)
     
  • MDAX

    25.688,30
    -85,13 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    2.989,96
    -4,88 (-0,16%)
     
  • SDAX

    12.716,60
    -64,23 (-0,50%)
     
  • Nikkei 225

    31.237,94
    -521,94 (-1,64%)
     
  • FTSE 100

    7.535,73
    +25,01 (+0,33%)
     
  • CAC 40

    7.071,86
    +3,70 (+0,05%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.307,77
    +88,45 (+0,67%)
     

Experten: Neue russische Einheiten überstürzt eingesetzt

Dmitri Lovetsky/AP/dpa

London (dpa) - Russland hat nach Informationen britischer Geheimdienste Teile einer neuen Armee deutlich früher in die Ukraine verlegt als geplant.

«Es ist wahrscheinlich, dass die Einheiten überstürzt eingesetzt wurden, auch weil Russland weiterhin mit einer überlasteten Streitmacht an der Front zu kämpfen hat und die Ukraine ihre Gegenoffensive auf drei verschiedenen Achsen fortsetzt», teilte das britische Verteidigungsministerium mit.

Noch im August hätten Rekrutierungsanzeigen für die neue russische 25. Armee behauptet, die Truppe werde erst von Dezember an in der Ukraine eingesetzt. Doch seien nun erste Teile «höchstwahrscheinlich» erstmals in die Ukraine entsandt worden und würden im besetzten Gebiet Luhansk im Osten des Landes stationiert, hieß es in London.

«Es besteht jedoch auch die realistische Möglichkeit, dass Russland versuchen wird, Teile der 25. Armee zu nutzen, um eine Reservetruppe im Einsatzgebiet aufzufrischen und so den Kommandeuren mehr operative Flexibilität zu ermöglichen», teilte das Ministerium weiter mit.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffs gegen die Ukraine im Februar 2022 täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor.