Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.920,44
    +14,37 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Eurozone: Deutlicher Dämpfer bei der Industrieproduktion

LUXEMBURG (dpa-AFX) -Die Produktion in den Industrieunternehmen der Eurozone ist im März kräftig gesunken. Im Monatsvergleich ging die Gesamtherstellung um 4,1 Prozent zurück, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Analysten wurden vom Ausmaß des Produktionsdämpfers überrascht. Sie hatten im Schnitt nur einen Rückgang um 2,8 Prozent erwartet.

In den beiden ersten Monaten des Jahres war die Produktion noch jeweils gestiegen. Im Februar hatte sie um 1,5 Prozent zugelegt, im Januar um 0,6 Prozent.

Gegenüber dem Vorjahresmonat ging die Herstellung im März ebenfalls zurück, und zwar um 1,4 Prozent. Analysten hatten in dieser Betrachtung im Schnitt einen Anstieg um 0,1 Prozent erwartet.

Besonders deutlich schrumpfte die Produktion von Investitionsgütern, die zum Vormonat um 15,4 Prozent einbrach. Die Herstellung von Vorleistungs- und Verbrauchsgütern sowie von Energie ging ebenfalls zurück, aber jeweils nur leicht. Die Herstellung von langlebigen Konsumgütern stieg hingegen um 2,8 Prozent.