Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 44 Minuten
  • DAX

    16.419,12
    +14,36 (+0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.420,89
    +5,94 (+0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Gold

    2.055,30
    +13,10 (+0,64%)
     
  • EUR/USD

    1,0828
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.308,00
    -148,40 (-0,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    850,70
    -8,01 (-0,93%)
     
  • Öl (Brent)

    73,71
    +0,67 (+0,92%)
     
  • MDAX

    26.300,68
    -69,57 (-0,26%)
     
  • TecDAX

    3.182,55
    -3,45 (-0,11%)
     
  • SDAX

    13.088,12
    +16,69 (+0,13%)
     
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.481,15
    -31,81 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.346,77
    +14,18 (+0,19%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     

EU-Kommission legt Herbst-Konjunkturprognose vor

BRÜSSEL (dpa-AFX) -Die Europäische Kommission stellt an diesem Mittwoch (11 Uhr) in Brüssel ihre Herbst-Konjunkturprognose vor. Zuletzt ging die Behörde davon aus, dass die Wirtschaft in der EU in diesem Jahr langsamer wachsen wird.

So senkte die Kommission ihre Prognose im September von 1,0 Prozent Wachstum auf 0,8 Prozent. Grund für die schlechteren Aussichten sei auch der schwache Konsum in der ersten Jahreshälfte wegen weiter steigender Verbraucherpreise, hatte es geheißen.

Auch für das kommende Jahr hatte die Behörde ihre Prognose nach unten geschraubt und zuletzt mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent (vorher 1,7) in der EU gerechnet. Die Inflation in der Eurozone wurde im September im Vergleich zum Frühjahr (5,8 Prozent) nach unten korrigiert - auf nunmehr 5,6 Prozent in diesem Jahr. Für 2024 wurden im September 2,9 Prozent (vorher 2,8) erwartet.