Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 6 Minuten
  • DAX

    15.387,90
    +64,40 (+0,42%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.181,23
    +19,67 (+0,47%)
     
  • Dow Jones 30

    33.666,34
    +116,07 (+0,35%)
     
  • Gold

    1.888,10
    +9,50 (+0,51%)
     
  • EUR/USD

    1,0599
    +0,0031 (+0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.522,86
    +547,87 (+2,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    581,13
    +16,34 (+2,89%)
     
  • Öl (Brent)

    91,88
    +0,17 (+0,19%)
     
  • MDAX

    26.083,72
    +365,29 (+1,42%)
     
  • TecDAX

    3.020,58
    +29,92 (+1,00%)
     
  • SDAX

    12.758,36
    +136,43 (+1,08%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.628,56
    +26,71 (+0,35%)
     
  • CAC 40

    7.140,89
    +24,65 (+0,35%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.201,28
    +108,43 (+0,83%)
     

Erdüberlastungstag: Welt hat Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

BERLIN (dpa-AFX) - Bereits an diesem Donnerstag hat die Menschheit die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht. Der sogenannte Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) liegt damit etwas früher als im Vorjahr, wie aus Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und der Schweiz hervorgeht. Um die bis Donnerstag verbrauchten Ressourcen zu erneuern, bräuchten die Ökosysteme demnach etwa ein Jahr.

"Wir leben ab Donnerstag bei unserer Erde auf Pump", sagte Christoph Bals von der Umweltorganisation Germanwatch laut Mitteilung. "Momentan verbraucht die Menschheit rechnerisch 1,75 Erden, die Konsequenzen dieser Übernutzung bürden wir insbesondere den Armen heute und den nachfolgenden Generationen auf - und das mit wachsender Intensität."

Einzeln betrachtet hatte Deutschland schon Anfang Mai den ihm zustehenden Vorrat an natürlichen Ressourcen für das laufende Jahr aufgebraucht. Würden alle Länder so haushalten wie Deutschland, wären drei Erden nötig.