Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,80 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0564
    -0,0003 (-0,0317%)
     
  • BTC-EUR

    25.641,93
    +78,96 (+0,31%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,71 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,87 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,88 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,02 (+0,14%)
     

Ende des heißen Sommerwetters naht

Noch mal ins Freibad hüpfen? Das Ende des heißen Sommerwetters in Deutschland naht.

Am Montag behält Hoch Patricia noch die Oberhand mit Temperaturen zwischen meist 26 und 32 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte.

Am Dienstag schlägt das Wetter jedoch zunächst um. Im Nordwesten kann es Regenschauer, Gewitter und Sturmböen geben. Der Südosten zeigt sich erst noch öfter sonnig, kann aber nachmittags ebenfalls Blitz und Donner erleben. Es wird laut DWD schwülwarm mit Höchstwerten zwischen 26 und 31 Grad, im Nordwesten zwischen 22 bis 25 Grad.

Am Mittwoch bleibt das Wetter vorerst ähnlich bei Höchsttemperaturen zwischen 18 und 26 Grad. Im Nordwesten und Norden lockert die Bewölkung auf - nachmittags ist es hier heiter und trocken.

Auch deutschlandweit folgen am Donnerstag wieder zahlreiche Sonnenstunden. «Mit 18 bis 24 Grad sind die Temperaturen aber im Vergleich zur aktuellen Situation deutlich gedämpfter. Freitag und Samstag steigen die Temperaturen aber voraussichtlich schon wieder etwas an», erklärte Markus Übel vom DWD.

VIDEO: Offiziell: 2023 ist der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen