Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 59 Minuten
  • DAX

    15.936,23
    -30,14 (-0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.331,43
    -22,98 (-0,53%)
     
  • Dow Jones 30

    35.333,47
    -56,68 (-0,16%)
     
  • Gold

    2.013,20
    +0,80 (+0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0964
    +0,0005 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    33.983,27
    +291,79 (+0,87%)
     
  • CMC Crypto 200

    771,36
    -4,99 (-0,64%)
     
  • Öl (Brent)

    75,13
    +0,27 (+0,36%)
     
  • MDAX

    25.898,62
    -215,40 (-0,82%)
     
  • TecDAX

    3.116,42
    -11,97 (-0,38%)
     
  • SDAX

    12.929,22
    -99,59 (-0,76%)
     
  • Nikkei 225

    33.408,39
    -39,28 (-0,12%)
     
  • FTSE 100

    7.434,23
    -26,47 (-0,35%)
     
  • CAC 40

    7.215,91
    -49,58 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.241,02
    -9,83 (-0,07%)
     

Eisschnelllauf-DM: Pechstein holt 43. Titel

Deutsche Meisterin über 5000 m: Claudia Pechstein (IMAGO/Christian Einecke)
Deutsche Meisterin über 5000 m: Claudia Pechstein (IMAGO/Christian Einecke)

Bei den deutschen Einzelstreckenmeisterschaften im Eisschnelllauf hat die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein ihren 43. Titel gewonnen. In Inzell siegte die 51 Jahre alte Langstreckenspezialistin aus Berlin über 5000 m in 7:17,74 Minuten vor Josie Hofmann (Erfurt/7:18,70) und Olympiateilnehmerin Michelle Uhrig (Berlin/7:24,95).

Im Massenstart schied Pechstein nach der Hälfte der Distanz aus. Neue Meisterin wurde die Inzellerin Josephine Heimerl vor Uhrig, die zum Auftakt der Titelkämpfe die 3000 m gewonnen hatte.

Erfolgreichste Teilnehmer waren die Berlinerin Lea Sophie Scholz und der Erfurter Moritz Klein mit jeweils zwei Titeln. Scholz war die schnellste über 1000 m und 1500 m, Klein über 500 m und 1000 m.

Nach einem Jahr Wettkampfpause gab Patrick Beckert (Erfurt) ein erfolgreiches Comeback, der deutsche Rekordhalter über die langen Strecken wurde zweimal Vizemeister: Über 5000 m hinter Felix Rijhnen (Frankfurt) und über 10.000 m hinter Fridtjof Petzold aus Chemnitz. Über die 1500 m ging der Titel an Stefan Emele (Erfurt). Den Massenstarttitel gewann Felix Maly (Erfurt) vor Rijhnen.