Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.567,45
    +105,86 (+0,42%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Ehestreit eskaliert in kalifornischer Biker-Bar, Mann erschießt 3 Menschen

Polizei, Sirenen, Krankenwagen und weitere vier Todesopfer in der Statistik der Waffengewalt in den Vereinigten Staaten von Amerika. Bei einer Schießerei in einer Biker-Bar im US-Bundesstaat Kalifornien wurden am Mittwochabend vier Menschen, darunter der Angreifer, getötet und sechs Personen verletzt.

Der Angreifer war ein ehemaliger Polizist. Er hatte sich in der Bar mit seiner Frau gestritten und dann das Feuer eröffnet. Ob auch die Frau unter den Opfern ist, war zunächst unklar. Der Mann wurde von Polizeibeamten erschossen.

Der Vorfall ereignete sich nach US-Medienberichten in einer bei Motorradfahrern beliebten Bar im Ort Trabuco Canyon, etwa 70 Kilometer südöstlich von Los Angeles.

In diesem Jahr gab es in den USA mehr als 640 Massenschießereien, unter anderem an Schulen, in Supermärkten und Nachtclubs. Waffengewalt ist ein großes Problem in den USA. Schusswaffen sind leicht erhältlich und im großen Stil im Umlauf.

Größere Attacken dieser Art führen regelmäßig zu Diskussionen über eine Verschärfung des Waffenrechts, bislang jedoch ohne Erfolg.