Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 3 Minuten
  • DAX

    15.252,60
    +35,15 (+0,23%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.139,44
    +7,76 (+0,19%)
     
  • Dow Jones 30

    33.550,27
    -68,63 (-0,20%)
     
  • Gold

    1.894,90
    +4,00 (+0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0544
    -0,0031 (-0,2952%)
     
  • BTC-EUR

    25.106,55
    -281,48 (-1,11%)
     
  • CMC Crypto 200

    568,80
    +6,15 (+1,09%)
     
  • Öl (Brent)

    93,22
    -0,46 (-0,49%)
     
  • MDAX

    25.615,71
    -13,04 (-0,05%)
     
  • TecDAX

    2.982,42
    +17,50 (+0,59%)
     
  • SDAX

    12.584,77
    +43,15 (+0,34%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.570,64
    -22,58 (-0,30%)
     
  • CAC 40

    7.099,46
    +27,67 (+0,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.092,85
    +29,25 (+0,22%)
     

Duell auf Augenhöhe

Duell auf Augenhöhe
Duell auf Augenhöhe

Am kommenden Sonntag trifft der FC Erzgebirge Aue auf Hallescher FC. Aue siegte im letzten Spiel und hat nun elf Punkte auf dem Konto. Hinter Halle liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den SV Sandhausen verbuchte man einen 4:1-Erfolg.

Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Erzgebirge Aue. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten. Aue ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.

Während sich die Abteilung Attacke mit neun Toren als treffsicher erweist, präsentiert sich die Defensive von Hallescher FC angesichts zehn Gegentreffer noch löchrig. Mit Blick auf die Kartenbilanz der Gäste ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt. Halle förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und zwei Pleiten zutage.

Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.