Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 16 Minuten
  • DAX

    15.405,49
    -151,80 (-0,98%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.167,37
    -39,79 (-0,95%)
     
  • Dow Jones 30

    34.006,88
    +43,04 (+0,13%)
     
  • Gold

    1.929,10
    -7,50 (-0,39%)
     
  • EUR/USD

    1,0573
    -0,0021 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.857,12
    +151,17 (+0,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    562,23
    +2,72 (+0,49%)
     
  • Öl (Brent)

    88,69
    -0,99 (-1,10%)
     
  • MDAX

    26.129,86
    -406,39 (-1,53%)
     
  • TecDAX

    2.996,46
    -28,31 (-0,94%)
     
  • SDAX

    12.787,01
    -166,27 (-1,28%)
     
  • Nikkei 225

    32.315,05
    -363,57 (-1,11%)
     
  • FTSE 100

    7.623,99
    0,00 (0,00%)
     
  • CAC 40

    7.123,88
    0,00 (0,00%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.271,32
    +59,51 (+0,45%)
     

Dritter Sieg in Folge: Lautern klettert auf Platz sechs

Dirk Schuster ist mit Lautern weiter in der Erfolgsspur
Dirk Schuster ist mit Lautern weiter in der Erfolgsspur

Mit dem dritten Sieg in Folge hat sich der 1. FC Kaiserslautern in die erweiterte Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga vorgeschoben. Nach spektakulären zwölf Minuten mit drei Toren in der ersten Hälfte bezwangen die Pfälzer im Duell der Traditionsklubs den 1. FC Nürnberg mit 3:1 (3:1) und kletterten auf den sechsten Tabellenplatz.

Das Team von Trainer Dirk Schuster, das mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet war, ging vor 43.677 Fans durch Richmond Tachie (19.), Tymoteusz Puchacz (26.) und Ragnar Ache (30.) schnell deutlich in Führung. Der Club verkürzte zwar noch vor der Halbzeit durch Lukas Schleimer (37.), konnte die zweite Pleite der neuen Spielzeit aber nicht mehr verhindern. In der Schlussphase sah Nürnbergs Torhüter Christian Mathenia die Rote Karte, als er am eigenen Strafraum den Ball verlor und die Notbremse zog (88.).

Dabei hatte in der Anfangsphase Nürnberg die besseren Chancen zur Führung, doch Benjamin Goller verpasste kurz nacheinander zweimal das mögliche 1:0 (14., 15.). Dann begeisterte der FCK: Erst traf Tachie mit einem Volleyschuss, dann Puchacz aus der Distanz, schließlich Rache per Kopf.