Dr. Greger & Collegen: In Sachen Wirecard startet das Kapitalanleger-Musterverfahren gegen EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Emittent / Herausgeber: Dr. Greger & Collegen / Schlagwort(e): Rechtssache Mit Beschluss vom 13.03.2023 hat das Bayerische Oberlandesgericht den Musterkläger im Verfahren gegen die EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bekannt gemacht und im Klageregister veröffentlicht. Damit fällt der Startschuss für das Kapitalanleger-Musterverfahren und die Frist für die Anmeldung der Ansprüche zum Musterverfahren beginnt zu laufen. Das anstehende Musterverfahren bietet allen geschädigten Wirecard-Anlegern, egal ob Privatanleger, professionelle Anleger oder institutionelle Anleger, die Möglichkeit, kostengünstig die Schadensersatzansprüche gegen die Verjährung abzusichern sowie wichtige Haftungsfragen klären zu lassen. Dabei spielt es nach Dafürhalten der Kanzlei Dr. Greger & Collegen keine Rolle, ob die Investition in Wirecard Aktien, Aktienanleihen, Derivate, Optionen oder Zertifikate erfolgte. „Wir können die Anmeldung der Schadensersatzansprüche zum Musterverfahren über unsere Kanzlei mit Kanzleisitz hier vor Ort in München klar empfehlen“, so Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stephan Greger. „Unsere Kanzlei hat sich von Anfang an als eine der prozessführenden Kanzleien für die geschädigten Wirecard-Anleger eingesetzt. Damit ist es unserer Kanzlei möglich, ihre Interessen in dem Verfahren in München optimal zu vertreten.“
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG. |