Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.405,49
    -151,80 (-0,98%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.167,37
    -39,79 (-0,95%)
     
  • Dow Jones 30

    33.931,62
    -32,22 (-0,09%)
     
  • Gold

    1.936,40
    -9,20 (-0,47%)
     
  • EUR/USD

    1,0597
    -0,0051 (-0,48%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.787,35
    -307,80 (-1,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    561,98
    +2,47 (+0,44%)
     
  • Öl (Brent)

    89,62
    -0,41 (-0,46%)
     
  • MDAX

    26.129,86
    -406,39 (-1,53%)
     
  • TecDAX

    2.996,46
    -28,31 (-0,94%)
     
  • SDAX

    12.787,01
    -166,27 (-1,28%)
     
  • Nikkei 225

    32.678,62
    +276,21 (+0,85%)
     
  • FTSE 100

    7.623,99
    -59,92 (-0,78%)
     
  • CAC 40

    7.123,88
    -60,94 (-0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.246,11
    +34,30 (+0,26%)
     

Douglas wächst auch in der Konsumflaute

Daniel Reinhardt/dpa

Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas hat trotz der Konsumflaute zwischen April und Juni gute Geschäfte gemacht. «Douglas wächst in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld weiter und zeigt sich im dritten Quartal erneut widerstandsfähig und ertragsstark», sagte Firmenchef Sander van der Laan am Donnerstag bei der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022/23.

Der bereinigte Netto-Konzernumsatz erhöhte sich nach Unternehmensangaben zwischen April und Juni um 9,7 Prozent auf gut 910 Millionen Euro. Größter Wachstumsträger war das Filialgeschäft mit einem Plus von 12,1 Prozent. Doch legte auch der Umsatz im E-Commerce um 5,2 Prozent zu. Auf das Digitalgeschäft entfallen mittlerweile 31,9 Prozent der Konzernumsätze.

Unter dem Strich wies das Unternehmen, das seit der Übernahme durch Finanzinvestoren einen Schuldenberg in Milliardenhöhe mit sich herumschleppt, für das dritte Quartal einen Konzernverlust von 26,1 Millionen Euro aus. Gegenüber dem Vorjahresquartal hat sich der Verlust damit halbiert. Für die ersten neun Monate des Jahres konnte Douglas dagegen einen Nettogewinn von 44,9 Millionen Euro präsentieren, eine Verbesserung von mehr als 120 Millionen Euro gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bis 2026 will Douglas nach dem im Frühjahr vorgestellten Strategieprogramm «Let it Bloom» seinen Umsatz europaweit um mehr als ein Drittel auf 5 Milliarden Euro steigern.