Dividendenaktien: 2 Top-Unternehmen, die Anleger im Auge behalten sollten!

Nahaufnahme der Microsoft Windows-Taste auf einer Tastatur
Nahaufnahme der Microsoft Windows-Taste auf einer Tastatur

Dividendenaktien sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein passives Einkommen aufzubauen. Diese Unternehmen zahlen regelmäßig Dividenden an ihre Aktionäre aus, wodurch man eine zusätzliche Einkommensquelle generieren kann.

Aber nicht alle Dividendenaktien sind gleich: Manche Unternehmen haben eine höhere Dividendenrendite als andere, manche lassen ihre Dividenden dafür stärker ansteigen als andere.

Zwei mögliche Top-Unternehmen der letzteren Kategorie sind Apple (WKN: 865985) und Microsoft (WKN: 870747). Lasst uns im Folgenden einmal einen kurzen Blick auf diese beiden Unternehmen werfen.

Apple-Aktie: Größtes Technologieunternehmen der Welt

Apple ist gemessen an der Marktkapitalisierung das größte Technologieunternehmen der Welt. Es ist vereinfacht gesprochen in den Bereichen Computerhardware, Software und elektronische Geräte tätig, wobei ein Fokus auf dem Premium-Segment liegt. Das kalifornische Unternehmen ist bekannt und vor allem beliebt für seine innovativen Produkte wie iPhones, iPads, MacBooks und Apple Watches.

Besonders das iPhone sorgte für den kometenhaften Aufstieg des ehemaligen Sanierungsfalls aus den 1990ern. Heute sehen die Perspektiven besser aus als je zuvor: Neben dem reinen Hardware-Geschäft wurde ein Servicegeschäft mit unglaublichem Potenzial etabliert.

Das Spannende daran ist, dass mit jedem verkauften iPhone das Servicegeschäft weiterwachsen kann. Gleichzeitig wird das eigene Ökosystem für die bestehende Nutzerbasis immer weiter ausgebaut.

Apple verfügt beispielsweise über ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie iCloud, Apple Music und Apple TV, die in Zukunft weiter ausgebaut werden sollen. Dies dürfte Apple helfen, eine stabile Einnahmebasis zu erhalten und das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Die Chancen stehen somit gut, um in Zukunft zu wachsen. Apples starke Marktposition im Bereich Smartphones wird zudem voraussichtlich von der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt profitieren.

Microsoft-Aktie: Mit künstlicher Intelligenz zur Technologieführerschaft?

Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Software, Hardware und Cloud-Computing tätig ist. Das Unternehmen besitzt dabei eine beeindruckende Produktpalette, die von Windows-Betriebssystemen über Cloud-Produkte bis hin zu Xbox-Spielekonsolen reicht.

Microsoft ist – ähnlich wie Apple – gut positioniert, um in Zukunft zu wachsen. Vor allem der Bereich künstliche Intelligenz könnte für ein riesiges Potenzial stehen. Bereits heute ist Microsoft der zweitwertvollste Technologiekonzern der Welt.

Für den in Redmond ansässigen Konzern wird aber ein höheres Umsatz- und Ertragswachstum von Analysten prognostiziert. Tritt dieser Fall ein, so könnte Microsoft in gar nicht mal langer Zeit unter rationalen Gesichtspunkten Apple bei der Kapitalisierung überholen.

Die Wachstumstreiber sind dabei ähnlich wie bei Apple. Vor allem profitieren beide Unternehmen von der Digitalisierung, wobei jeder seine speziellen Bereiche dominiert. Der Expansionsdrang bleibt jedoch groß, weshalb regelmäßig in fremden Gewässern gefischt wird.

Etablierte Dividendenzahler

Bezüglich der Dividenden sind beide Unternehmen heute schon etablierte Dividendenzahler. Ihre Dividendenzahlungen könnten dabei in Zukunft aufgrund hoher finanzieller Reserven und starker Free Cashflows weiter ansteigen.

Ein Makel bleibt jedoch aus aktueller Sicht die nur geringe Dividendenrenditen, die Anleger bei einem Investment erhalten. So beläuft sich die erwartete Dividendenrendite bei Apple auf 0,6 %, Microsoft kommt auf einen Wert von 0,9 % (Stand: 3.5.23, Morningstar).

Die geringen Renditen sind teilweise auch mit den erhöhten Bewertungen der beiden Unternehmen zu erklären. Letztendlich wird so aber auch dem Potenzial Ausdruck verliehen, was die ganze Sache abrundet.

Der Artikel Dividendenaktien: 2 Top-Unternehmen, die Anleger im Auge behalten sollten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mehr Lesen

Frank Seehawer besitzt Aktien von Apple und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple und Microsoft.

Aktienwelt360 2023