Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.223,18
    +272,29 (+0,76%)
     
  • Gold

    2.087,00
    +29,80 (+1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0874
    -0,0019 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.641,34
    +932,96 (+2,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    801,03
    +9,47 (+1,20%)
     
  • Öl (Brent)

    74,43
    -1,53 (-2,01%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.295,29
    +69,07 (+0,49%)
     

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar etwas nach

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Kurs des Euro EU0009652759 ist am Donnerstag leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0838 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,0868 Dollar festgesetzt.

Marktbeobachter verwiesen auf eine allgemeine Dollar-Stärke, die den Euro im Gegenzug etwas unter Druck setzte. Die amerikanische Währung konnte am Morgen im Handel mit allen anderen wichtigen Devisen zulegen. Am Markt war von einer Gegenbewegung die Rede, nachdem zuletzt ein unerwartet starker Rückgang der US-Inflation die Spekulation auf ein Ende der Zinserhöhungen verstärkt hatte, was den Dollar im Verlauf der Woche zeitweise kräftig belastet hatte.

Zudem war die Risikofreude der Anleger an den internationalen Finanzmärkten im frühen Handel gedämpft. An den asiatischen Aktienbörsen zeigten sich Kursverluste, was die Nachfrage nach dem Dollar verstärkte, der unter Anlegern als vergleichsweise sicher gilt.