Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.509,29
    +840,77 (+2,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Devisen: Eurokurs gibt wieder etwas nach

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag einen Teil seiner zu Wochenbeginn erzielten Gewinne eingebüßt. Am Morgen wurde der Euro bei 1,0598 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0605 (Freitag: 1,0541) Dollar festgesetzt.

Am Montag hatte der Euro von Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland profitiert. Die deutlich gesunkene Inflation weckte dort Hoffnungen auf ein Anspringen der Konjunktur. Auch Wachstumszahlen stützten die Gemeinschaftswährung.

Am Dienstag nun richtet sich der Fokus auf eine Reihe weiterer Konjunkturdaten. Dazu zählen die Verbraucherpreise aus der Eurozone und Angaben zum US-Verbrauchervertrauen.