Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.700,95
    -423,28 (-1,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Devisen: Eurokurs gibt weiter nach

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Euro EU0009652759 hat am Freitag an die deutlichen Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0519 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0601 Dollar festgesetzt.

Am Donnerstag hatten unerwartet starke Daten vom US-Arbeitsmarkt dem Dollar Auftrieb verleihen und den Euro im Gegenzug um etwa einen Cent nach unten gedrückt. Kurz vor dem Wochenende bleiben Konjunkturdaten im Fokus. Am Nachmittag steht der US-Arbeitsmarktbericht für Dezember auf dem Programm. Es wird ein deutlicher Anstieg der Beschäftigung erwartet, was auf eine weiter robuste Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt hindeuten würde.

Zudem bleibt die Preisentwicklung ein bestimmendes Thema. Am späten Vormittag werden die Inflationsdaten aus der Eurozone erwartet. Zuletzt hatten Preisdaten aus führenden Volkswirtschaften des Währungsraums eine Abschwächung der Teuerungsrate von hohem Niveau aus signalisiert.