Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 33 Minuten
  • DAX

    16.692,75
    +63,76 (+0,38%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.500,53
    +26,76 (+0,60%)
     
  • Dow Jones 30

    36.117,38
    +62,95 (+0,17%)
     
  • Gold

    2.045,00
    -1,40 (-0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0781
    -0,0017 (-0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.054,71
    -273,13 (-0,68%)
     
  • CMC Crypto 200

    893,35
    +0,63 (+0,07%)
     
  • Öl (Brent)

    70,85
    +1,51 (+2,18%)
     
  • MDAX

    26.701,13
    +166,19 (+0,63%)
     
  • TecDAX

    3.248,60
    +28,51 (+0,89%)
     
  • SDAX

    13.175,82
    +69,46 (+0,53%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.547,01
    +33,29 (+0,44%)
     
  • CAC 40

    7.491,89
    +63,37 (+0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.339,99
    +193,28 (+1,37%)
     

Devisen: Eurokurs erholt sich etwas

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Kurs des Euro EU0009652759 ist am Mittwoch leicht gestiegen und hat sich damit etwas von deutlichen Vortagesverlusten erholt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0570 US-Dollar gehandelt und damit leicht über dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0545 Dollar festgesetzt.

Am Vortag war der Eurokurs um mehr als einen Cent gefallen, nachdem bekannt wurde, dass sich die Inflation in Deutschland stärker als erwartet abgeschwächt hat. Dies mindert den Druck auf die EZB, mit deutlichen Zinserhöhungen gegen die starke Teuerung anzukämpfen. Die Spekulation auf weniger stark steigende Zinsen in den kommenden Monaten hatte den Euro belastet.

Im weiteren Handelsverlauf bleibt das Interesse der Anleger auf Konjunkturdaten gerichtet. Es werden weitere wichtige Daten zur Preisentwicklung in führenden Volkswirtschaften der Eurozone erwartet. Am Nachmittag könnten Stimmungsdaten aus der US-Industrie für neue Impulse beim Handel am Devisenmarkt sorgen.