Deutsche Familienversicherung weiterhin profitabel
Emittent/Herausgeber: DFV Deutsche Familienversicherung AG 17.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
|
Emittent/Herausgeber: DFV Deutsche Familienversicherung AG 17.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
|
Paralympics-Star Oscar Pistorius (36) bleibt in Haft.In einem erneuten Berufungsprozess wurde Pistorius 2017 schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.
Die Aussichten der klassischen europäischen Fluggesellschaften haben sich nach Einschätzung von Deutsche Bank Research deutlich verbessert. Daher stufte Analyst Jaime Rowbotham in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie die Aktien von Lufthansa , IAG und Air France-KLM jeweils von "Hold" auf "Buy" hoch und erhöhte zudem die Kursziele.
(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank ist mit ihrer geldpolitischen Straffung noch nicht am Ende, erklärte Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau. Zuvor hatten Daten einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Kerninflation bei Gütern und Dienstleistungen gezeigt.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Europas Banken verlieren billige Einlagen - Sparer wollen mehrFünf Themen des Tages: Hauspreise, China, Schweiz, TrumpOLB Bank verschiebt Kreditrisiken vor möglichem BörsengangHäuserpreise in
Günstiger Nahverkehr, Online-Zulassung von Autos, Pflichtversicherung für Elementarschäden - der Bundesrat hat in seiner 1032. Sitzung ausgesprochen verbraucherrelevante Themen auf der Tagesordnung.
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Ende einer Erholungswoche für die Anlegerinnen und Anleger auch am Freitag von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der Dax stand am Nachmittag mit 0,55 Prozent klar im Plus bei 15.607,65 Zählern. Die Wogen der jüngsten Banken-Turbulenzen und der Zins-Unsicherheit hatten sich bereits in den vergangenen Tagen beruhigt. Vor dem Wochenende schoben nun unerwartet gute Inflationsdaten aus der Eurozone und den USA die Lust auf Aktien weiter an.
BANGALORE, Indien, March 31, 2023--L&T Technology Services Limited (BSE: 540115, NSE: LTTS), ein weltweit führendes reines Ingenieurdienstleistungsunternehmen, und Ansys, ein weltweit führender Anbieter und Pionier von Multiphysics-Simulationssoftware, haben eine Absichtserklärung zur Gründung des LTTS-Ansys Center of Excellence (CoE) for Digital Twin unterzeichnet. Das Zentrum wird LTTS bei der Demonstration von Anwendungsfällen in der Industrie unterstützen, zukunftsweisende Lösungen entwickel
Seit Mittwoch versuchen Feuerwehrleute nordöstlich von Bangkok in Thailand, zwei Bergbrände zu löschen. Die Bedingungen sind gefährlich – starke Winde fachen die Flammen weiter an. Am Freitag griff das Feuer auf nahegelegene Wohngebiete über.
Zehn Jahre nach der Inhaftierung des früheren südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius wegen der Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp ist dem 36-Jährigen eine vorzeitige Haftentlassung verwehrt worden.Koens Mandanten, Reeva Steenkamps Eltern June und Barry Steenkamp, haben sich wiederholt gegen eine vorzeitige Haftentlassung von Pistorius ausgesprochen.
Das 9-Euro-Ticket aus dem Sommer haben viele gut in Erinnerung. Nach langem Streit übers Geld gibt es nun grünes Licht für ein Anschlussangebot. Der Countdown läuft, und die Erwartungen sind hoch.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Während der Pandemie sollte es vor allem Ansteckungen vermeiden, dass man für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen nicht immer extra in die Praxis musste - aber praktisch war es auch. Kann es doch so bleiben?
Die Krankenhausreformen von Bund und Ländern soll «Hand in Hand» gehen, sagt der Bundesgesundheitsminister. Die Auswirkungen auf die Länder seien aber noch nicht abschätzbar.
Russland hat die USA in einer von Kremlchef Wladimir Putin am Freitag unterzeichneten neuen außenpolitischen Doktrin als größte Gefahr eingestuft. Die USA seien "Hauptanstifter, Organisator und Vollstrecker der aggressiven antirussischen Politik des kollektiven Westens", heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Dokument. Die USA seien "Quelle der Hauptrisiken für die Sicherheit Russlands, des internationalen Friedens und einer ausgeglichenen, gerechten und nachhaltigen Entwicklung der Menschh
Torjäger Erling Haaland steht Manchester City womöglich im Topspiel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool wieder zur Verfügung."Wir haben nicht die perfekte Position, aber es ist möglich", sagte Klopp vor einer "gewaltigen Woche" mit den Partien bei City, dem FC Chelsea und gegen Spitzenreiter Arsenal.
LILYSILK, die weltweit führende Seidenmarke mit der Mission, Menschen ein besseres und nachhaltigeres Leben zu ermöglichen, gab am 31. März eine besondere Partnerschaft mit One Tree Planted bekannt, einer gemeinnützigen Organisation, die es jedem ermöglicht, der Umwelt zuliebe, dort Bäume zu pflanzen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Vom 1. bis 30. April 2023 wird für jede Online-Bestellung, die auf der Webseite von LILYSILK aufgegeben wird, ein Baum gepflanzt, was das starke Engagement v
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Cannabis-Legalisierung in Deutschland einem Bericht zufolge zunächst nur in Modellregionen umgesetzt werden.Der Plan, Modellregionen einzuführen, ist dem Bericht zufolge auch eine Reaktion auf Bedenken seitens der EU-Kommission, wo Konflikte mit europäischem Recht befürchtet werden.
Udo Lindenberg malte einst dieses Porträt mit Stift und Likör - das wollte sich einer der Trödelhändler auf keinen Fall entgehen lassen.
König Charles III. und Königsgemahlin Camilla haben den ereignisreichen letzten Stopp ihrer Deutschlandreise eingeläutet - Hafenrundfahrt und Eintrag ins Goldene Buch Hamburgs inklusive.
Indonesien und Russland haben am Freitag ein Auslieferungsabkommen unterzeichnet. Nach Angaben beider Länder wird das Abkommen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität beitragen und einen Wendepunkt in ihren Beziehungen darstellen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält Ängste vor einem Klinik-Sterben als Folge der geplanten Krankenhausreform für unbegründet. Zum jetzigen Zeitpunkt könne niemand eine Aussage treffen, Kliniken würden durch die Reform verschwinden, sagte er nach einer Konferenz mit den ostdeutschen Länderchefs am Freitag in Berlin: "Ich kann nur sagen, dass Kliniken verschwinden, wenn wir die Reform nicht machen". Sie sei dafür gedacht, Klinikstandorte zu erhalten und zu stärken. "Es gibt keine