Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.276,70
    +686,99 (+1,93%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Deutsche Anleihen starten stabil in den Tag

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Mittwoch stabil in den Handel gegangen. Am Morgen lag der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 mit 135,38 Punkten in etwa auf Vortagsniveau. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen betrug ebenfalls wenig verändert 2,34 Prozent.

Zur Wochenmitte stehen in der Eurozone Inflationsdaten für den Monat April auf dem Programm. Es handelt sich jedoch nur um Detaildaten, die grundlegende Entwicklung ist bereits bekannt. Daneben äußern sich einige Redner aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB). In den USA werden Zahlen vom Immobilienmarkt erwartet.

And den Märkten steht nach wie vor die stockende Anhebung der US-Schuldengrenze im Fokus. Bei einem Treffen zwischen Präsident Joe Biden und ranghohen Kongressabgeordneten gab es offenbar eine vorsichtige Annäherung. Laut dem Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, ist eine Einigung bis zum Wochenende durchaus möglich.