Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.255,87
    -149,62 (-0,97%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.129,18
    -38,19 (-0,92%)
     
  • Dow Jones 30

    33.735,55
    -271,33 (-0,80%)
     
  • Gold

    1.919,90
    -16,70 (-0,86%)
     
  • EUR/USD

    1,0572
    -0,0022 (-0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.814,05
    -99,17 (-0,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    561,73
    -2,09 (-0,37%)
     
  • Öl (Brent)

    90,61
    +0,93 (+1,04%)
     
  • MDAX

    25.676,18
    -453,68 (-1,74%)
     
  • TecDAX

    2.967,56
    -28,90 (-0,96%)
     
  • SDAX

    12.569,22
    -217,79 (-1,70%)
     
  • Nikkei 225

    32.315,05
    -363,57 (-1,11%)
     
  • FTSE 100

    7.625,72
    +1,73 (+0,02%)
     
  • CAC 40

    7.074,02
    -49,86 (-0,70%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.127,17
    -144,15 (-1,09%)
     

Deutsche Anleihen starten stabil

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Mittwoch stabil in den Handel gestartet. Am Morgen stieg der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future <DE0009652644> geringfügig auf 148,50 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 1,49 Prozent. Auch an anderen Anleihemärkten in Europa hielten sich die Kursausschläge zunächst in engen Grenzen.

Zur Wochenmitte schauen Anleger vor allem auf neue Inflationszahlen aus der Eurozone. Die hohe Teuerung dürfte sich nach Prognosen von Analysten weiter beschleunigen. Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert daher auf eine erneut deutliche Zinsanhebung zu, wenn sich der geldpolitische Rat in der kommenden Woche trifft. Selbst ein besonders kräftiger Schritt um 0,75 Prozentpunkte gilt nach entsprechenden Äußerungen ranghoher Notenbanker als möglich.