Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,12 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,60 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +2,00 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,0762%)
     
  • BTC-EUR

    36.533,95
    +201,19 (+0,55%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    +0,31 (+0,42%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,09 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,17 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,39 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,83 (+0,55%)
     

Deutsche Anleihen starten schwächer

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Staatsanleihen sind mit Kursverlusten in die Woche gestartet. Am Montagmorgen fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 um 0,29 Prozent auf 135,65 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,31 Prozent.

Zu Beginn der Handelswoche wird zunächst mit einem eher impulsarmen Handel am deutschen Rentenmarkt gerechnet. Es stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Am Nachmittag werden Daten zur Stimmung in Industriebetrieben in den USA erwartet, die für Impulse sorgen könnten.

Außerdem stehen Aussagen von Notenbankern aus der Eurozone im Mittelpunkt, die Hinweise auf weitere Zinserhöhungen geben könnten. Am Nachmittag dürften Anleger daher eine Rede des Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel im Blick haben. Im weiteren Verlaufe der Woche stehen zahlreiche weitere EZB-Redner an, darunter auch die Notenbankpräsidentin Christin Lagarde.