Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.455,06
    +264,61 (+1,05%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Deutsche Anleihen starten mit Kursgewinnen

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel gegangen. Am Morgen stieg der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 um 0,37 Prozent auf 135,16 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,44 Prozent.

Wachstumszahlen aus Deutschland enttäuschten am Morgen. So ist die deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2022 um 0,4 Prozent geschrumpft und damit doppelt so stark wie bisher bekannt. Der schwache Jahresabschluss ändert aber nichts an dem Jahresergebnis: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie dem Ukraine-Krieg ist die Wirtschaft im Gesamtjahr um 1,8 Prozent gewachsen.

Im Tagesverlauf dürften vor allem Konjunkturdaten aus den USA von Interesse sein. Veröffentlicht wird etwa das von der US-Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß PCE. Zudem werden Zahlen zu den Konsumausgaben, zur Verbraucherstimmung und vom Immobilienmarkt erwartet. Auch wollen sich einige hochrangige Vertreter aus der US-Zentralbank Fed zu Wort melden.