Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.458,68
    -41,96 (-0,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Deutsche Anleihen starten mit Kursgewinnen

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel gegangen. Am Morgen stieg der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 um 0,29 Prozent auf 131,34 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen fiel auf 2,57 Prozent.

In der laufenden Woche sind die Renditen am deutschen Anleihemarkt gestiegen. Hintergrund sind laut Fachleuten weniger die Zinserwartungen an die Europäische Zentralbank (EZB), die am Donnerstag ihre Zinsentscheidung trifft. Vielmehr seien die Inflationserwartungen zusammen mit den anziehenden Rohölpreisen gestiegen, heißt es in einem Kommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Außerdem erweise sich die Inflation als hartnäckiger als gedacht.

Zum Wochenausklang stehen nicht besonders viele Wirtschaftszahlen auf der Agenda. Am Morgen wurden vorläufige Inflationsdaten für Deutschland bestätigt. Die Teuerung war im August leicht rückläufig. Ansonsten werden in Europa Produktionsdaten aus der französischen und spanischen Industrie erwartet.