Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.989,63
    +23,26 (+0,15%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.347,14
    -7,27 (-0,17%)
     
  • Dow Jones 30

    35.513,80
    +180,33 (+0,51%)
     
  • Gold

    2.036,10
    +23,70 (+1,18%)
     
  • EUR/USD

    1,1000
    +0,0041 (+0,37%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.401,29
    +785,61 (+2,34%)
     
  • CMC Crypto 200

    782,65
    +17,96 (+2,35%)
     
  • Öl (Brent)

    76,82
    +1,96 (+2,62%)
     
  • MDAX

    26.031,04
    -82,98 (-0,32%)
     
  • TecDAX

    3.133,01
    +4,62 (+0,15%)
     
  • SDAX

    13.028,31
    -0,50 (-0,00%)
     
  • Nikkei 225

    33.408,39
    -39,28 (-0,12%)
     
  • FTSE 100

    7.458,49
    -2,21 (-0,03%)
     
  • CAC 40

    7.251,33
    -14,16 (-0,19%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.298,40
    +57,38 (+0,40%)
     

Deutsche Anleihen: Stabil zum Auftakt

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Staatsanleihen sind am Dienstag weitgehend stabil in den Handel gestartet. Am Morgen fiel der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 geringfügig auf 129,52 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,74 Prozent.

Konjunkturdaten aus Deutschland fielen schwach aus. Die Gesamtproduktion ging im September auf Monatssicht zum vierten Mal in Folge zurück. Analysten wurden durch den Rückgang um 1,4 Prozent negativ überrascht. Auch im gesamten dritten Quartal ging die Produktion zurück.

Kursgewinne verzeichneten am Morgen australische Staatsanleihen. Zwar hob die Notenbank des Landes ihren Leitzins weiter an. Zugleich geben sich die Währungshüter aber vorsichtiger für weitere Straffungen. Ähnlich wie die US-Notenbank Fed oder die Europäische Zentralbank (EZB) macht die australische Notenbank ihren weiteren Kurs von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Aufgrund des vorsichtigeren Zinsausblicks sanken die Kapitalmarktzinsen.

An Konjunkturdaten stehen im Tagesverlauf Produktionsdaten aus der spanischen Industrie auf dem Programm. Außerdem veröffentlicht das europäische Statistikamt Preisdaten von der Unternehmensebene.