Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 56 Minuten
  • DAX

    16.765,81
    +6,59 (+0,04%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.534,07
    +10,76 (+0,24%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,47 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.012,10
    -2,40 (-0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0765
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.299,41
    -1.365,36 (-3,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    872,32
    -24,39 (-2,72%)
     
  • Öl (Brent)

    70,73
    -0,50 (-0,70%)
     
  • MDAX

    26.574,50
    -116,79 (-0,44%)
     
  • TecDAX

    3.251,18
    +0,11 (+0,00%)
     
  • SDAX

    13.171,58
    +4,17 (+0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.517,10
    -37,37 (-0,49%)
     
  • CAC 40

    7.546,99
    +20,44 (+0,27%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,97 (+0,45%)
     

Delivery Hero wird bei Bruttowarenwert etwas optimistischer

BERLIN (dpa-AFX) -Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 wird trotz Konsumflaute leicht optimistischer für 2023. Der Bruttowarenwert (GMV) des laufenden Jahres dürfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum währungsbereinigt nun das obere Ende der prognostizierten Spanne von fünf bis sieben Prozent plus erreichen, wie das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Prognose für den sogenannten Segmentumsatz - also den um Marketingausgaben bereinigten Konzernerlös - und die operative Marge gemessen am Bruttowarenwert behielt das Management bei.

Zwischen Juli und September kletterte der Bruttowarenwert gegenüber dem Vergleichszeitraum um 2,1 Prozent auf knapp 11,7 Milliarden Euro. Ohne Wechselkurseffekte ergibt sich ein Plus von knapp neun Prozent. Der Segmentumsatz stieg um 8,6 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Delivery Hero schlug sich beim Bruttowarenwert besser als von Branchenkennern gedacht, der Segmenterlös lag im Rahmen der Erwartungen.