Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.493,08
    +864,96 (+2,43%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

DAX-FLASH: Etwas schwächer - Nochmal viel Bewegung in der Berichtssaison

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Dax DE0008469008 wird am Donnerstag auf seinem zuletzt gestiegenen Niveau etwas schwächer erwartet. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit minus 0,13 Prozent auf 15 210 Punkte. Am Vortag hatte der Dax mit 15 287 Punkten den höchsten Stand seit Mitte Oktober erreicht. Nach seiner starken Vorwoche stehen die Chancen auf einen Bruch des seit Ende Juli bestehenden Abwärtstrends gut. In der Berichtssaison geht es auch am vorletzten Handelstag der Woche noch einmal hoch her.

So stehen alleine aus dem Dax sieben Konzerne mit Quartalszahlen auf der Agenda: der Flugzeugbauer Airbus NL0000235190, der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0, die Deutsche Telekom DE0005557508, der Versicherer Hannover Rück DE0008402215, der Konsumgüterhersteller Henkel DE0006048432 der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA DE0006599905 und der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009. Letzterer hat allerdings bereits die wichtigsten Eckdaten vorgelegt.

Daneben stehen noch eine Reihe von Unternehmen aus dem MDax DE0008469008 und SDax DE0009653386 an.