Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    15.451,34
    +127,84 (+0,83%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.195,85
    +34,29 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    33.666,34
    +116,07 (+0,35%)
     
  • Gold

    1.890,00
    +11,40 (+0,61%)
     
  • EUR/USD

    1,0613
    +0,0046 (+0,44%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.464,11
    +561,22 (+2,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    581,64
    +16,85 (+2,98%)
     
  • Öl (Brent)

    92,25
    +0,54 (+0,59%)
     
  • MDAX

    26.202,16
    +483,73 (+1,88%)
     
  • TecDAX

    3.037,32
    +46,66 (+1,56%)
     
  • SDAX

    12.918,08
    +296,15 (+2,35%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.665,32
    +63,47 (+0,83%)
     
  • CAC 40

    7.174,18
    +57,94 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.201,28
    +108,43 (+0,83%)
     

DAX-FLASH: Dax freundlich erwartet - Leichter Rückenwind aus den USA

FRANKFURT (dpa-AFX) -Nach einem durchwachsenen Wochenauftakt erhalten deutsche Aktien am Dienstag wohl etwas Anschub von den US-Börsen. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels taxierte der Broker IG den Dax DE0008469008 0,33 Prozent höher auf 15 656 Punkte, nachdem der Handel am Vorabend in New York nach dem europäischen Handelsschluss nochmals Fahrt aufgenommen hatte. Im Krisenland China blieben derweil neue, schlechte Nachrichten aus.

Während der Dow Jones Industrial US2605661048 zwischenzeitliche Verluste fast noch ausgleichen konnte, gab es für Anleger an der Nasdaq noch deutliche Kursgewinne zu verbuchen. Laut Tina Teng, Marktanalystin von CMC Markets, konzentrierte sich die Begeisterung "einmal mehr auf große Technologiewerte" wie Nvidia US67066G1040 oder Tesla US88160R1014. Diese hätten dafür gesorgt, dass der Leitindex Nasdaq 100 US6311011026 eine viertägige Verlustserie beendete.

Der Expertin zufolge sind Schnäppchenjäger wohl der Haupttreiber. Anleger vertrauten im Umfeld längerfristig hoher Zinsen wieder auf die Potenziale von Firmen wie Nvidia, die Stärken im Bereich Künstlicher Intelligenz haben. Mehr Aufschluss darüber, wie die Zinsperspektiven sind, erhoffen sich Investoren vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, das am Donnerstag beginnt.