Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.600,50
    +949,55 (+2,74%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Darts-EM: Pietreczko scheitert an van Gerwen

Darts-EM: Pietreczko scheitert an van Gerwen
Darts-EM: Pietreczko scheitert an van Gerwen

Die nächste Darts-Sensation bleibt vorerst aus: Ricardo Pietreczko hat bei der Heim-EM in Dortmund das Viertelfinale verpasst. Der 29-Jährige verlor in der zweiten Runde trotz einer erneut starken Vorstellung mit 7:10 gegen den dreimaligen Weltmeister und langjährigen Weltranglistenersten Michael van Gerwen (Niederlande), der nun am Sonntagnachmittag auf seinen Landsmann Gian van Veen trifft.

Pietreczko hatte vor knapp zwei Wochen beim European-Tour-Event in Hildesheim triumphiert, dabei im Halbfinale auch van Gerwen ausgeschaltet und als zweiter Deutscher nach Max Hopp 2018 überhaupt ein Turnier der PDC-Tour gewonnen. Zum Auftakt in der Westfalenhalle besiegte er den Titelverteidiger Ross Smith (6:3), gegen van Gerwen, den erfolgreichsten Pfeilewerfer nach der Ära von Legende Phil Taylor, hatte "Pikachu" letztlich keine Chance.

Dabei ging es famos los: Pietreczko, der bereits für die WM in London (15. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024) qualifiziert ist, zauberte gleich im ersten Leg mit 167 das zweithöchste Finish ins Board - mit 3:2 ging es in die Pause. Doch van Gerwen steigerte sich, sicherte sich drei Legs in Folge und gab diesen Vorsprung nicht mehr her.

Weiter um den EM-Titel kämpft auch Peter Wright, gegen den Pietreczko im Finale von Hildesheim seinen historischen Coup perfekt gemacht hatte. Der zweimalige Weltmeister aus Schottland besiegte den amtierenden WM-Champion und Weltranglistenersten Michael Smith (England) überraschend deutlich mit 10:4.

Sowohl die deutsche Nummer eins Gabriel Clemens als auch Martin Schindler waren bereits in der ersten Runde ausgeschieden.