Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.989,68
    +634,99 (+1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Chinesischer Amazon-Konkurrent: Alibaba stellt KI-Upgrade für Cloud-Service vor

Chinesischer Amazon-Konkurrent: Alibaba stellt KI-Upgrade für Cloud-Service vor

Die Cloud-Computing-Abteilung des chinesischen Tech-Riesen Alibaba hat die neueste Version seines Modells für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht, um sich in China einen Platz im Wettbewerb mit US-Riesen wie Amazon und Microsoft zu sichern**.**

Der Mitbegründer des Unternehmens, Joe Tsai, enthüllte jüngst das so genannte KI-Modell Tongyi Qianwen 2.0, sein neuestes großes Sprachmodell zum Trainieren von Chatbots, das in Englisch und Chinesisch funktionieren soll.

Unternehmen sollen ihre eigenen generativen KI-Anwendungen auf der Grundlage eigenen Daten erstellen können. Dies würde den Zugriff Dritter auf die Daten verhindern.

"Wir wollen die offenste Cloud in der Ära der KI sein", sagte Tsai laut der Zeitung South China Morning Post auf der Apsara-Tech-Konferenz am Dienstag in Hangzhou, der Hauptstadt der östlichen Provinz Zhejiang.

"Wir hoffen, dass es durch diese Cloud-Plattform für jeden einfacher und erschwinglicher wird, KI zu entwickeln und zu nutzen", sagte Tsai und fügte hinzu, er wolle KI zu einem großen Produktivitätswerkzeug machen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.

Während die Cloud-Einheit von Alibaba inzwischen 80 Prozent der chinesischen Tech-Unternehmen und die Hälfte der KI-Sprachmodellfirmen des Landes bedient, hat sie laut Tsai im Ausland harte Konkurrenz.

Azure OpenAI Studio von Microsoft und Bedrock von Amazon Web Service sind auf den internationalen Märkten führend.

Letzte Woche meldeten sie hohe Gewinne, die größtenteils auf die Implementierung von KI in ihren Cloud-Diensten zurückzuführen sind.