Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.605,16
    -420,12 (-1,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Chinas Premier eröffnet Jahrestagung des Volkskongresses

PEKING (dpa-AFX) -Mit seinem Rechenschaftsbericht eröffnet der scheidende chinesische Ministerpräsident Li Keqiang an diesem Sonntag in Peking die diesjährige Sitzung des Volkskongresses. Im Mittelpunkt der gut einwöchigen Tagung der knapp 3000 handverlesenen Delegierten stehen die Billigung der geplanten Regierungsneubildung sowie wirtschaftliche und politische Weichenstellungen.

Nach zwei Amtszeiten soll der 67-jährige Li Keqiang durch den früheren Parteichef von Shanghai, Li Qiang, ersetzt werden. Staats- und Parteichef Xi Jinping, der schon auf dem Parteitag im Oktober alle Macht auf sich vereinigt hatte, wird für eine beispiellose dritte Amtszeit als Präsident bestätigt werden.

Nach dem Ende der Null-Covid-Strategie, die die zweitgrößte Volkswirtschaft im vergangenen Jahr schwer belastet hatte, wird die Regierung allen Erwartungen nach als Wachstumsziel voraussichtlich fünf Prozent oder mehr vorgeben. Auch wird eine starke Steigerung der Militärausgaben um mehr als sieben Prozent erwartet.