Deutsche Märkte schließen in 8 Minuten
  • DAX

    15.120,02
    +162,79 (+1,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.161,75
    +31,13 (+0,75%)
     
  • Dow Jones 30

    32.385,28
    +147,75 (+0,46%)
     
  • Gold

    1.959,30
    -24,50 (-1,24%)
     
  • EUR/USD

    1,0785
    +0,0021 (+0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.904,26
    -907,95 (-3,52%)
     
  • CMC Crypto 200

    584,94
    -22,51 (-3,71%)
     
  • Öl (Brent)

    70,46
    +1,20 (+1,73%)
     
  • MDAX

    26.716,42
    +232,27 (+0,88%)
     
  • TecDAX

    3.260,25
    +37,98 (+1,18%)
     
  • SDAX

    12.784,07
    +142,53 (+1,13%)
     
  • Nikkei 225

    27.476,87
    +91,62 (+0,33%)
     
  • FTSE 100

    7.471,56
    +66,11 (+0,89%)
     
  • CAC 40

    7.075,04
    +59,94 (+0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.800,04
    -23,92 (-0,20%)
     

Chinas neuer Regierungschef warnt vor wirtschaftlichen Unsicherheiten

PEKING (dpa-AFX) -Die Aussichten für die Weltwirtschaft sind aus Sicht des neuen chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang "nicht optimistisch". China sehe viele Unsicherheitsfaktoren, Instabilität und unvorhersehbare Ereignisse, sagte der Regierungschef am Montag auf seiner ersten Pressekonferenz zum Abschluss der diesjährigen Jahrestagung des Volkskongresses in Peking. "Das Wirtschaftswachstum zu stabilisieren, ist eine herausfordernde Aufgabe, nicht nur für China, sondern für alle Länder in der Welt", sagte Li Qiang. Es werde für China nicht leicht, wie geplant "rund fünf Prozent" Wachstum zu erreichen - und erfordere zusätzliche Anstrengungen.