Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 16 Minuten
  • DAX

    16.738,72
    -20,50 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.522,48
    -0,83 (-0,02%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,47 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.011,60
    -2,90 (-0,14%)
     
  • EUR/USD

    1,0765
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.232,81
    -1.451,97 (-3,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    870,69
    -26,02 (-2,90%)
     
  • Öl (Brent)

    71,28
    +0,05 (+0,07%)
     
  • MDAX

    26.542,22
    -149,07 (-0,56%)
     
  • TecDAX

    3.252,81
    +1,74 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.166,74
    -0,67 (-0,01%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.530,18
    -24,29 (-0,32%)
     
  • CAC 40

    7.543,15
    +16,60 (+0,22%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,97 (+0,45%)
     

Chinas Außenminister betont Bedeutung stabiler Beziehung mit den USA

PEKING/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) -Der chinesische Außenminister Wang Yi hat das persönliche Gespräch zwischen Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden als "sehr gut, umfassend und intensiv" beschrieben. Das Treffen habe in einer kritischen Phase in den Beziehungen zwischen den beiden Staaten stattgefunden, sagte Wang nach dem Treffen am Mittwoch (Ortszeit) in San Francisco. "Die internationale Gemeinschaft braucht eine stabile Beziehung zwischen China und den USA mehr denn je", sagte Wang.

Während des Treffens habe Xi die Taiwan-Frage als wichtigstes und sensibelstes Thema in den bilateralen Beziehungen bezeichnet. Wie aus einer chinesischen Mitteilung hervorging, forderte Xi die US-Regierung dazu auf, die Bewaffnung Taiwans einzustellen und die Unabhängigkeit nicht zu unterstützen. Zudem habe der 70-Jährige im Gespräch mit Biden gesagt, dass China eine Wiedervereinigung mit Taiwan "unaufhaltsam" realisieren werde.

China sieht Taiwan mit seinen mehr als 23 Millionen Einwohnern als Teil seines Territoriums an. Es gibt Sorge, dass China in Taiwan einmarschieren könnte wie Russland in die Ukraine. Biden hat Taiwan für einen solchen Fall militärische Unterstützung auch durch US-Truppen zugesagt.

Xi habe zudem gesagt, dass China nicht den Plan hege, die Vereinigten Staaten zu überholen oder abzulösen, hieß es in der Mitteilung aus Peking. Die Welt sei groß genug, um beiden Ländern Platz zu bieten. Die Rhetorik der chinesischen Seite fiel damit vergleichsweise diplomatisch aus. Auf die Kriege in der Ukraine und in Gaza sowie auf Menschenrechtsfragen ging die Mitteilung nicht ein.