Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 2 Stunden 36 Minuten
  • Nikkei 225

    33.361,72
    -46,67 (-0,14%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.496,18
    +937,79 (+2,79%)
     
  • CMC Crypto 200

    784,80
    +20,11 (+2,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     
  • S&P 500

    4.554,89
    +4,46 (+0,10%)
     

Charles III. kurz vor Unabhängigkeitsjubiläum in Kenia eingetroffen

Kurz vor dem Unabhängigkeitsjubiläum in Kenia sind der britische König Charles III. und seine Frau Camilla in dem ostafrikanischen Land eingetroffen. Gegen den Besuch gibt es Proteste. (LUIS TATO)
Kurz vor dem Unabhängigkeitsjubiläum in Kenia sind der britische König Charles III. und seine Frau Camilla in dem ostafrikanischen Land eingetroffen. Gegen den Besuch gibt es Proteste. (LUIS TATO)

Kurz vor dem Unabhängigkeitsjubiläum in Kenia sind der britische König Charles III. und seine Frau Camilla in dem ostafrikanischen Land eingetroffen. Mit dem mehrtägigen Staatsbesuch solle "die starke und dynamische Partnerschaft" zwischen beiden Ländern gewürdigt werden, erklärte die britische Botschaft in Nairobi zeitgleich zur Ankunft des Königspaares am Montagabend. Kenia feiert im Dezember den 60. Jahrestag der Loslösung von Großbritannien.

Es ist die erste Reise des Königs in ein Commonwealth-Land seit seiner Thronbesteigung im September 2022. Das britische Königshaus sieht sich zunehmend mit Rufen nach einer Entschuldigung für während der Kolonialzeit begangenes Unrecht konfrontiert, unter anderem kommen diese aus Kenia.

Am Montag demonstrierten in Nairobi Menschenrechtsaktivisten und frühere Unabhängigkeitskämpfer gegen den Besuch von Charles III.. Im Vorfeld der Reise hatte der Buckingham-Palast angekündigt, dass der Monarch auch "die schmerzlichen Aspekte" in den Beziehungen beider Länder ansprechen wolle.

jes/se