Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 10 Minuten
  • DAX

    14.868,02
    +99,82 (+0,68%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.100,39
    +35,40 (+0,87%)
     
  • Dow Jones 30

    31.861,98
    -384,62 (-1,19%)
     
  • Gold

    1.986,50
    +13,00 (+0,66%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    +0,0021 (+0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.411,71
    +1.078,87 (+4,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    613,56
    +41,55 (+7,26%)
     
  • Öl (Brent)

    65,74
    -1,00 (-1,50%)
     
  • MDAX

    26.482,31
    +35,38 (+0,13%)
     
  • TecDAX

    3.228,52
    +2,33 (+0,07%)
     
  • SDAX

    12.675,46
    -97,93 (-0,77%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.361,29
    +25,89 (+0,35%)
     
  • CAC 40

    6.986,49
    +61,09 (+0,88%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.630,51
    -86,79 (-0,74%)
     

"Britische Beate Uhse": Jacqueline Gold ist tot

Die Chefin des britischen Erotikhändlers Ann Summers, Jacqueline Gold, ist tot. Die auch als "britische Beate Uhse" bekannte Geschäftsfrau, sei im Alter von 62 Jahren an den Folgen ihrer Brustkrebserkrankung gestorben, teilte ihre Familie mit.

Jacqueline Gold ist im Alter von 62 Jahren gestorben
Jacqueline Gold ist im Alter von 62 Jahren gestorben. (Bild: Kirsty Wigglesworth/PA Wire/dpa)

"Sie war (...) eine Aktivistin für Frauen in der Wirtschaft und setzte sich für Unternehmerinnen ein, mit dem Ziel, das Arbeitsumfeld für Frauen zu verbessern", hieß es der BBC zufolge in der Mitteilung weiter.

Jacqueline Gold machte Ann Summers bekannt - und frauenfreundlicher

Gold hatte die Kette, die vor allem Dessous und Sexspielzeug vertreibt, seit Anfang der 1980er Jahre mit Partys nach dem Vorbild von Tupperware bekannt gemacht und deutlich frauenfreundlicher aufgestellt. Mit den damit erzielten Umsatzsteigerungen etablierte Gold das Unternehmen in der Öffentlichkeit und weitete das Filialnetz enorm aus. Derzeit hat Ann Summers 88 Standorte in Großbritannien und Irland.

Erst vor zwei Monaten war ihr Vater David Gold, Gründer des Mutterkonzerns Gold Group International und Miteigentümer des Londoner Fußballclubs West Ham United, gestorben.