Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.907,56
    +7,28 (+0,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Unter Brüdern: Rossi setzt weiter auf Marini

Marini verlängert bis Ende der Saison 2024 (LLUIS GENE)
Marini verlängert bis Ende der Saison 2024 (LLUIS GENE)

Italiens Motorrad-Legende Valentino Rossi (44) setzt in der MotoGP weiter auf seinen Halbbruder Luca Marini. Der neunmalige Weltmeister und Chef des Mooney VR46 Racing Teams hat den Vertrag mit dem Piloten um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2024 verlängert. Das gab der Rennstall unmittelbar vor dem Großen Preis von San Marino am Wochenende im italienischen Misano bekannt.

Nach seinem Karrierende 2021 war Rossi mit dem Team 2022 in die Königsklasse MotoGP eingestiegen. Die Italiener Marini (26) und Marco Bezzecchi (24) wurden damals als Piloten engagiert, in der kommenden Saison gehen sie erneut auf Ducati-Maschinen in ihr drittes gemeinsames Jahr bei Mooney VR46. Rossi und der WM-Siebte Marini haben dieselbe Mutter, aber unterschiedliche Väter.

Marinis bislang größter Erfolg war ein zweiter Platz beim US-Grand-Prix Mitte April in Austin/Texas. Von 2018 bis 2020 fuhr er in der Moto2 im SKY Racing Team VR46, 2021 in der MotoGP für Avintia Ducati.