Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 13 Minuten
  • DAX

    15.195,03
    +53,01 (+0,35%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.196,54
    +28,33 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    32.394,25
    -37,83 (-0,12%)
     
  • Gold

    1.963,30
    -10,20 (-0,52%)
     
  • EUR/USD

    1,0838
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.164,17
    +1.269,50 (+5,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    619,05
    +376,37 (+155,09%)
     
  • Öl (Brent)

    73,66
    +0,46 (+0,63%)
     
  • MDAX

    26.565,90
    +3,48 (+0,01%)
     
  • TecDAX

    3.239,79
    +15,02 (+0,47%)
     
  • SDAX

    12.681,91
    +23,34 (+0,18%)
     
  • Nikkei 225

    27.883,78
    +365,53 (+1,33%)
     
  • FTSE 100

    7.515,10
    +30,85 (+0,41%)
     
  • CAC 40

    7.141,11
    +52,77 (+0,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.716,08
    -52,76 (-0,45%)
     

Berichte: Neuseeland sperrt Tiktok auf Geräten von Abgeordneten

WELLINGTON (dpa-AFX) -Neuseeland folgt anderen westlichen Ländern und geht aus Sicherheitsgründen gegen die zu einem chinesischen Konzern gehörende Video-App Tiktok vor. Die App soll Medienberichten zufolge zum 31. März auf allen Handys und anderen Geräten mit Zugang zum Parlamentsnetzwerk gesperrt werden, darunter auch die Telefone der Abgeordneten. Das berichteten am Freitag Radio Neuseeland und andere Medien. Premierminister Chris Hipkins sagte laut Radio New Zealand, er sei über die Entscheidung der Parlamentsverwaltung noch nicht informiert worden. Er selbst benutze Tiktok nicht.

Die App des Unternehmens Bytedance wurde bereits in Kanada, Australien, Großbritannien und den USA wegen Sicherheitsbedenken von Regierungshandys oder Geräten von Abgeordneten verbannt. "Nach dem Vorfall mit dem chinesischen Spionageballon Anfang des Jahres nehmen die weltweiten Spannungen zu", erklärte das in Neuseeland führende Cybersicherheitsunternehmen CyberCX, das das TikTok-Verbot als notwendig bezeichnete. "Es gibt weltweit berechtigte Bedenken über den Zugriff der chinesischen Regierung auf Tiktok-Daten und deren Verwendung", hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens.