Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • Dow Jones 30

    36.124,56
    -79,88 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    41.010,13
    +2.031,68 (+5,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    899,57
    +39,02 (+4,53%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.229,91
    +44,42 (+0,31%)
     
  • S&P 500

    4.567,18
    -2,60 (-0,06%)
     

Belgischer Notenbankchef schließt weitere EZB-Zinserhöhungen nicht aus

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Chef der belgischen Notenbank, Pierre Wunsch, schließt eine weitere Leitzinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) nicht aus. Die Märkte nähmen eine "optimistische" Sichtweise ein, wenn sie derzeit keine weitere Anhebung mehr erwarteten und sogar auf eine erste Zinssenkung im April kommenden Jahres spekulierten, sagte Wunsch am Montag der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Es sei aber ein Problem, wenn jeder glaube, dass die Zinsen sänken, so Wunsch. Schließlich würden dann die Renditen an den Kapitalmärkten sinken. "Dann haben wir eine weniger restriktive Geldpolitik", sagte Wunsch. "Und ich bin mir nicht sicher, ob sie dann restriktiv genug sein wird." Dies erhöhe das Risiko, dass man die Richtung korrigieren müsse.

Wunsch entscheidet im Rat der EZB über die Geldpolitik mit. Er gilt als geldpolitischer Falke, spricht sich also im Zweifel für eine straffe Geldpolitik aus.

Die EZB hatte den derzeit wichtigen Einlagesatz Anfang November bei 4,0 Prozent belassen. Es war die erste Zinspause im aktuellen Erhöhungszyklus. Dank der "jüngsten marginalen positiven Überraschungen bei der Inflation" rechnet Wunsch mit keinen Zinserhöhungen auf den kommenden Sitzungen im Dezember und Januar. Im Oktober war die Inflationsrate in der Eurozone auf 2,9 Prozent gefallen. Dies war der niedrigste Stand seit über zwei Jahren.