BeaglePlay® von BeagleBoard.org® sorgt für Spaß beim Bauen mit Computern
Connections sorgen dafür, dass Computing Spaß macht und kollaborativ, dezentral, offen und einfach funktioniert. BeaglePlay® bietet eine große Auswahl an Sensor- und Prototyping-Systemverbindungen sowie die Software und die Leistungsmerkmale, um sie zu unterstützen, damit die Entwicklungsarbeit zum Kinderspiel wird!
ROCHESTER, Michigan, March 08, 2023--(BUSINESS WIRE)--Die BeagleBoard.org® Foundation gab heute die weltweite Verfügbarkeit von BeaglePlay® bekannt, die flexibelste Open-Source-Leistungsplattform auf dem Markt. BeaglePlay® basiert auf unserem bewährten Open-Source-Linux-Ansatz und bietet integrierte kabelgebundene und kabellose Konnektivität. Außerdem kann BeaglePlay® mit einer Vielzahl von Sensor- und Prototyping-Systemen mit Tausenden von Optionen verbunden werden und verfügt über entsprechende Schnittstellen und Verarbeitungsleistung.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230308005089/de/
BeaglePlay enables connections that make computing fun. (Photo: Business Wire)
Details finden Sie unter www.beagleplay.org.
Mithilfe des AM625-Prozessors von Texas Instruments mit vier 64-Bit-Arm® Cortex®-A53-Kernen, Mikrocontroller-Subsystemen mit niedriger Latenz, einer speziellen SimpleLink™ CC1352P7 Sub-1-GHz- und 2,4-GHz-Wireless-MCU von Texas Instruments und einem WiLink™ WL1807MOD Wi-Fi®-Modul von Texas Instruments haben Einsteiger und erfahrene Nutzer die Möglichkeit, zahlreiche Anwendungsbibliotheken und Beispiele aus Linux, Zephyr, MicroPython sowie zahlreichen anderen Open-Source-Frameworks zu nutzen, um unendlich viele Sensoren, Aktoren, Anzeigen und neue Konnektivitätsoptionen hinzuzufügen.
Die BeaglePlay®-Software beinhaltet ein angepasstes BeagleBoard.org® Debian Linux Image mit vorinstalliertem Desktop und Funktionen wie den Wi-Fi® Access Point oder die BeagleConnect®-Gateway-Funktionalität, die schnelle und flexible Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
Entwickle eine Vielzahl von leistungsstarken Anwendungen, darunter:
Industrial Human Machine Interface (HMI)
Automatisierung für Einzelhandel und POS
3D-Punktwolken-Systeme
Vision-Analytik
Fahrzeug- und Drohneninfrastruktur
Rekonfigurierbare 3D-Display-Systeme
Medizinische Geräte
Intelligente Gebäude und Edge-KI
web3 Verteilte Infrastruktur
Dank des Funktionsumfangs von BeaglePlay® lassen sich eine Vielzahl von Sensoren und Prototyping-Systemen anschließen und Schnittstellen mit Speicher- und Verarbeitungsleistung in einer kostengünstigen Lösung nutzen:
Erweiterungsfähigkeit
MikroBus-Header für den Zugang zu Hunderten von bestehenden Click-Sensoren und -Aktoren
Grove Connector von SEEED Studio, ein umfangreiches, standardisiertes Prototyping-Ökosystem
Die SparkFun QWIIC Connect-Schnittstelle bietet Zugang zu Sensoren, LCDs, Relais und mehr
Speicher
2 GB (1 Gbx16) 1600 MHz 3200 Mbit/s DDR4
16 GB eMMC-Flash mit High-Speed-Schnittstelle
MicroSD-Kartensteckplatz
Schnittstellen
Wi-Fi® / 2.4G, MIMO/5G, SISO über TI WiLink™ 8 WL1807-Modul
Bluetooth® Low-Energy (BLE)/SubG über TI CC1352P7 M4+M0 mit BeagleConnect® -Firmware
HS-USB Typ-C Schnittstelle für Stromzufuhr und Daten
HS-USB Typ-A-Schnittstelle
Gigabit Ethernet mit RJ45
10 Mbit Single Pair Ethernet (SPE) und 5 V / 250 mA Power over Data Line (PoDL) mit RJ11
Display- und Kameraanschlüsse
HDMI Typ-A mit Unterstützung für bis zu Full-HD/1080P mit 24-Bit RGB
FPC 22-poliger 4-Lane MIPI CSI-Kamerastecker
FPC 40-polige OLDI (LVDS) Display-Schnittstelle
Benutzeroberflächen
1* Benutzerprogrammierbare Taste, 1* Reset-Taste, 1* Power-Taste
1* Stromanzeige-LED, 5* Benutzer-LEDs
4* U.FL Antennenanschlüsse
2* JTAG 10-polige TAG-CONNECT Pads für Debug-Verbindungen
Real Time Clock (RTC)-Schaltkreis mit Knopfzellenbatterie
AM6254 Quad 64-bit Arm® Cortex®-A53, 1,4 GHz Prozessor-Subsystem mit:
Quad-Core Cortex-A53®-Cluster mit
512 KB L2 Shared Cache
Jeder Prozessorkern mit 32 KB L1 DCache und 32 KB L1 ICache
Single-Core Arm® Cortex®-M4F mit bis zu 400 MHz
Single-Core Arm® Cortex®-R5F
3D-GPU; bis zu 2048x1080 @60fps, OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2
Programmierbares Echtzeit-Subsystem
Dual-Core-PRUSS mit einer Frequenz von 333 MHz
Enge Integration und Steuerung der IO-Pins mit niedriger Latenz
Profitieren Sie von BeagleBoard.org und anderen Community-Software-Bibliotheken
„BeaglePlay® ist eine tolle Ergänzung der BeagleBoard.org®-Familie und wird die Entwicklung von Tausenden von Anwendungen schneller als je zuvor ermöglichen", so Christine Long, CEO der BeagleBoard.org® Foundation. "Mit diesem extrem wettbewerbsfähigen Preis und dank der Benutzerfreundlichkeit wird die Arbeit von noch mehr Entwicklern zum Kinderspiel!"
Weitere Informationen und Händlerlinks zum Kauf finden Sie unter https://beagleplay.org.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230308005089/de/
Contacts