Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 31 Minuten
  • DAX

    16.413,28
    +8,52 (+0,05%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.417,63
    +2,68 (+0,06%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Gold

    2.052,10
    +9,90 (+0,48%)
     
  • EUR/USD

    1,0835
    -0,0001 (-0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.396,13
    -83,89 (-0,22%)
     
  • CMC Crypto 200

    853,50
    -5,21 (-0,61%)
     
  • Öl (Brent)

    73,91
    +0,87 (+1,19%)
     
  • MDAX

    26.338,65
    -31,60 (-0,12%)
     
  • TecDAX

    3.183,52
    -2,48 (-0,08%)
     
  • SDAX

    13.089,26
    +17,83 (+0,14%)
     
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.481,08
    -31,88 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.344,49
    +11,90 (+0,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     

Bahnrad-Bundestrainer hört auf

Bahnrad-Bundestrainer hört auf
Bahnrad-Bundestrainer hört auf

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) muss sich weniger als neun Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele einen neuen Bahn-Bundestrainer suchen. Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, tritt Tim Zühlke aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück und wird den BDR zum Jahresende verlassen.

Die Trennung sei „in gegenseitigem Einvernehmen“ erfolgt. Die Nachfolge des 43-Jährigen ist noch nicht geregelt. “Der Zeitpunkt ist mit Blick auf die Olympischen Spiele sicherlich nicht der beste für einen Trainerwechsel, aber meine familiäre Situation ließ keine andere Entscheidung zu“, sagte Zühlke, der 2022 als Nachfolger von Sven Meyer die Elite Männer im Ausdauerbereich übernommen hatte.

Zeitpunkt vor Olympia „große Herausforderung“

„Meine Frau ist künftig beruflich mehr eingespannt und da möchte ich nicht mehr das ganze Jahr unterwegs sein, sondern mich mehr um meine Kinder kümmern können. Meine Familie hat mir im den letzten 13 Jahren den Rücken freigehalten. Mit dieser Entscheidung kann ich ihnen etwas zurückgeben.“

BDR-Sportdirektor Patrick Moster erklärte: „Wir bedauern Tim Zühlkes Ausscheiden, können seine Entscheidung aber nachvollziehen.“ Der Zeitpunkte stelle den Verband aber „vor große Herausforderungen“, so Moster.