Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    15.592,68
    +70,28 (+0,45%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.304,53
    +19,11 (+0,45%)
     
  • Dow Jones 30

    32.859,03
    +141,43 (+0,43%)
     
  • Gold

    1.996,40
    -1,30 (-0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0886
    -0,0023 (-0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.693,15
    -543,64 (-2,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    611,62
    -7,62 (-1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    74,68
    +0,31 (+0,42%)
     
  • MDAX

    27.569,27
    +110,48 (+0,40%)
     
  • TecDAX

    3.310,24
    -13,42 (-0,40%)
     
  • SDAX

    13.108,57
    -10,02 (-0,08%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.636,74
    +16,31 (+0,21%)
     
  • CAC 40

    7.302,72
    +39,35 (+0,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.013,47
    +87,24 (+0,73%)
     

Baywa-Chef Lutz: Deutschland ist phlegmatisch geworden

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages, Josef Lutz, geht mit der Bundesregierung und den Deutschen hart ins Gericht. "Wir haben uns in Deutschland ausgeruht und sind phlegmatischer geworden", sagte der Vorstandschef des Agrarhandelskonzerns Baywa DE0005194062 der"Augsburger Allgemeinen" (Samstag). "Erstens spielt Leistungswille nicht mehr die Rolle wie früher. Und zweitens ist in Vergessenheit geraten, dass man das, was ausgegeben wird, vorher auch verdienen muss."

Die unzureichende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung oder auch der mangelhafte Zustand von Autobahnen und Brücken zeige, "dass wir in Deutschland vieles nicht mehr hinkriegen", sagte Lutz. Die Politik mache Schulden und gebe Geld mit dem Füllhorn aus, um sich Wählerstimmen zu sichern. Aber Geld für dringend notwendige technische Innovationen fehle. Angesichts der hohen Strompreise wanderten energieintensive Unternehmen ab. Die Grünen predigten Wohlstand durch Verzicht. "Dieser Bundesregierung geht jeder marktwirtschaftliche und unternehmerische Geist ab", sagte der BIHK-Präsident. Dass der wertvollste Dax DE0008469008-Konzern, Linde IE00BZ12WP82, die Frankfurter Börse verlasse, sei ein Alarmsignal für Deutschland.

Im April schalte Deutschland seine letzten drei Atomkraftwerke ab, obwohl der Strombedarf steige und Deutschland die Wegstrecke zu den erneuerbaren Energien mit Kohle überbrücken müsse. Die Bundesregierung werde ihre Klimaziele verfehlen, wenn so weitergewurstelt werde. "Ich rechne in den nächsten zwei, drei Jahren mit einer Inflation in Deutschland von sieben bis zehn Prozent, weil wir unser Energie-Problem nicht so schnell in den Griff bekommen."