Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.323,50
    +106,05 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.161,56
    +29,88 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    33.620,70
    +70,43 (+0,21%)
     
  • Gold

    1.879,30
    -11,60 (-0,61%)
     
  • EUR/USD

    1,0555
    -0,0020 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.730,24
    +909,38 (+3,66%)
     
  • CMC Crypto 200

    582,04
    +17,24 (+3,05%)
     
  • Öl (Brent)

    91,47
    -2,21 (-2,36%)
     
  • MDAX

    25.718,43
    +89,68 (+0,35%)
     
  • TecDAX

    2.990,66
    +25,74 (+0,87%)
     
  • SDAX

    12.621,93
    +80,31 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.601,85
    +8,63 (+0,11%)
     
  • CAC 40

    7.116,24
    +44,45 (+0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.198,56
    +105,71 (+0,81%)
     

Bauernverband: Lemkes Vorstoß zum Wolfsabschuss dient der Vernebelung

BERLIN (dpa-AFX) -Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, blickt skeptisch auf die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) angekündigte Erleichterung von Wolfsabschüssen. "Das dient nach unserer Einschätzung eher der Vernebelung. Ein rhetorisches Zugeständnis für erleichterte Entnahmen von einzelnen Problemtieren ist Kosmetik und reicht bei weitem nicht mehr aus", sagte Krüsken am Montag der Deutschen Presse-Agentur. "Wir brauchen eine amtliche Feststellung, dass der günstige Erhaltungszustand erreicht ist, eine Umstufung des Schutzstatus und ein echtes Wolfsmanagement."

Umweltministerin Lemke hatte am Montag in der "Welt" angekündigt, den Abschuss von Wölfen erleichtern und so Weidetiere wie Schafe besser schützen zu wollen. "Abschüsse von Wölfen nach Rissen müssen schneller und unbürokratischer möglich sein". Ende September wolle sie konkrete Vorschläge liefern.